1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A8N-Sli - Startprobleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alextier, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alextier

    alextier ROM

    Also ich hab mal gesucht und hab sogar ein Thema gefunden, in dem jemand das gleiche Problem hatte aber er hat bevor ihm irgendjemand irgendwie helfen konnte zurückgeschickt, das is aba bei mir nich möglich, da Privatkauf.

    Also erstmal zu meinem System:

    Bisher isses nen Noname 520 W NT, nen Asus A8n-SLI/S(die Fujitsu-Siemens Version, aber an sich Baugleich mit dem A8N-SLI) Board, nen Athlon 64 3800+ und ne GF 7600 GT
    Hatte weiter noch nichts eingebaut weil ich Angst hab dass es mir das zerhaut wenn ich weitermach..


    und jetz zu meinem Problem

    Ich hab mir Board und Prozessor von Privat bei eBay gekauft und die 7600 von Mindfactory also von Händler..
    Ich hab dann alles so eingebaut wies sich laut Anleitung gehört(hab nich zum ersten mal am PC rumgebastelt, aber man geht ja bei teuer Geld lieber auf Nummer sicher) und beim Starten bin ich dann auch gleich ins BIOS gegangen, hab mich erstmal gefreut dass alles lief und dann bin ich auf diese Temperaturkontrollanzeige gegangen und hab da dann gesehen CPU Temperatur 85° und in genau dem moment hat der PC sich aufgehangen.
    Nachm ausschalten am NT und neustart passierte nix, nur 1 langer und 2 kurze bieps was ja für Grafikkarte steht.
    Lustig is bloß dass es erst ging.
    Naja und dann hab ich danach noch entdeckt, dass der BIOS Reset Jumper auf der Reset Stellung stand.
    Habe danach auch BIOS Reset gemacht mit Batterie rausnehmen UND mit Jumper - keine Änderung.

    Meine Fragen jetz:
    1 Kann mir irgendwer helfen?
    2 Kann das am Board oder an anderen Komponenten einen Schaden hinterlassen haben, dass der Jumper auf Reset stand? (Hat mir die Asus Hotline gesagt, dass das wohl sein kann, obwohl das dem Widerspricht was ich und alle anderen die ich gefragt hab bisher wussten..)
    3 Kann vlt trotz Fehlercode irgendwas anderes an den Problemen schuld sein?
    4 Kann das nen Kompatibilitätsproblem sein, obwohl es am Anfang ging?
    5 Merkt das Board es, ob ein Monitor angeschlossen ist? Weil ich hab immer ohne geamcht, da ich davon ausging, dass ermir eh nix anzeigt und das n Akt gewesen wär hier immer alles umzubauen..

    bis denne

    det alextierchen

    /EDIT: ja, es sind beide Stromstecker angeschlossen ;)
    und ja, ich habe den anderen PCI-Slot ausprobiert
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @alextier!
    Tja, ist schon mal ein Problemchen!
    Fange doch mal so an: Bau Dir eine Testvariante Deines PC außerhalb des Gehäuses auf mit Motherboard, CPU, CPU-Kühler, RAM, Grafikkarte und einem schönen großen Lüfter, der nicht unbedingt zum System gehören muß, aber während des Tests genügend warme Luft vom Testaufbau wegblasen kann. Die Stromversorgung vom Netzteil zu den
    Natürlich mußt Du auch noch den Monitor, Tastatur und Mouse anschließen und den gesamten Testaufbau gut gegen Kurzschlüsse aller Art sichern. Das Netzteil ans Stromnetz anschließen. Soweit alles klar?
    1. Prozessor, CPU-Kühler mit Lüfter aufstecken. (Wärmeleitpaste nicht vergessen! Aber nur hauchdünn auftragen!!!)
    2. 1 Speicherriegel in einen Slot.
    3. Grafikkarte einstecken und mit Monitor verbinden.
    4. CPU-Fan auf dem MB suchen und den Lüfter von der CPU dort anschließen.
    5. Power on und beobachten, ob die LED auf dem Board leuchtet und der CPU-Lüfter sich dreht. Wenn ja, dann solltest Du mit <Entl> oder <F2> ins BIOS gehen. Wenn das alles geht, dann kannst Du ausschalten, alles vom Netz nehmen und die Teile in das Gehäuse einbauen. Den Testaufbau kann man so lange nutzen, bis das Problem gefunden und beseitigt ist.
     
  3. alextier

    alextier ROM

    ich bin die ganze zeit schon bei dieser minimalkonfig...
    ich habe da NUR Board, Prozessor, einen 256mb ddr ram riegel, prozessorkühler und-lüfter, tower, netzteil und grafikkarte aufgebaut
    und genau bei diesem aufbau is das ja alles
    und ich glaub nich, dass das n unterschied macht wenn ich das jetz außerhalb des towers aufbau...
    und die grüne led leuchtet und ich komm nich ins bios weil er mir auch beim starten nich den einen piepton gibt, der anzeigt, dass alles in ordnung is sondern eben die 3, die anzeigen dass ein fehler vorliegt...
    da kommt auch kein bild auf den monitor und ich kann auch nich ins bios oder ähnliches weil er die ganze zeit in regelmäßigen intervallen seine fehlermeldung in form eines langen und 2 kurzen pieptönen von sich gibt...

    ach ja lüfter laufen auch alle (prozessor, grafikkarte und mainboardchip
    der vom board macht allerdings ziemlich laute klackergeräusche...

    so long
    alex
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es geht beim Testaufbau darum, schnell Komponenten austauschen zu können, ohne jedesmal alles auseinandernehmen zu müssen.
     
  5. alextier

    alextier ROM

    ok ich habs jetz hinbekommen - das Board hat einfach nur gemerkt, dass ich keinen Monitor angeschlossen hatte..

    hab jetz allerdings n neues problem, werd auch gleich ma die suche durchforsten aba ich schreibs einfach ma

    also ich bekomm jetz alles angezeigt, hab auch alle teile drin (sound blaster live! und maxtor diamondmax 10 und irgendein dvd-brenner zu dem oben dazu)
    und wenn ich jetz aba starten will kommt immer die meldung
    "DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER"

    was is das und was kann ich dagegen machen?

    so long
    tierchen
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    wie wäre es mit einem bootbaren medium ???
    da deine festplatte ja noich keine daten beinhaltet,kann der pc ja nicht weiter booten.also im bios die bootreihenfolge auf 1. cd stellen und betriebssytem cd/dvd einlegen :-)


    mfg
    tom apel
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Diese Meldung erscheint immer dann, wenn das System nach dem POST kein Betriebssystem vorfindet. Folge dem Ratschlag von TApel und Du wirst eine wichtige Erfahrung machen.
    Also im BIOS die Bootsequenz auf CD einstellen, die Boot-CD in das CD-Laufwerk einlegen und nach Aufforderung eine beliebige Taste drücken. Dann geht es los!
     
  8. alextier

    alextier ROM

    es war sowohl ein windows auf der platte als auch eine cd im laufwerk, kam trotzdem

    aber ich hab einfach die ganze zeit an der bootreihenfolge rumgespielt und die idekabel nochmal n bissl umgesteckt und dann gings

    hat sich jetz alles geklärt, ich sitz endlich am neuen pc

    also kann geclosed werden

    bis denne

    tierchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page