1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus a8ne-fm Chipsatzlüfter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CaptainPicard, Mar 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe am Wochenende einen Rechner (FSC-Komplettsystem) mit oben genanntem Board am Wickel gehabt, weil der Chipsatzlüfter nervtötend laut ist. Das scheint laut :google: ein allseits bekanntes Problem dieses Boards zu sein (abgesehen von der Tatsache, daß es von Asus ist :D ).
    Kann mir jemand sagen, ob ich einen normalen Standard-Chipsatzlüfter (40 x 40mm) auf diese seltsame Halterung bekomme?
    Bei Passivkühlern bin ich ziemlich skeptisch weil 1) das teil jetzt schon sehr heiß wird und 2) die Grafikkarte nicht wirklich viel Platz nach der linken Seite läßt.
    Zu Conrad oder Alternate fahren wäre für mich kein Problem, ich wohne fast genau in der Mitte zwischen beiden, ich müßte halt wenn möglich eine relativ sichere Aussage haben, daß der empfohlene Kühler/Lüfter auch paßt, weil ich erst in 2 Wochen wieder, und zwar am Wochenende an den Rechner rankomme und es dann gerne schnell erledigen würde.

    Danke schon mal im Voraus fürs Lesen dieses Romans :cool:
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Was meinst Du mit "seltsame Halterung"? Sind das nicht die zwei stinknormalen Plastikklips im Abstand von 47mm?

    Generell sollten alle Standard-Chipsatzkühler passen. Oftmals reicht aber auch schon die Drosselung des Originallüfters mittels Lüftersteuerung um etwas Ruhe in die Sache zu bekommen.

    Sehr zu empfehlen wäre der Thermalright HR-05 SLI. Die Bauform sollte genug Platz für jede Grafikkarte lassen und spätestens nach Montage eines 70er oder 80er-Lüfters dürfte die Kühlleistung mehr als ausreichend sein.:D

    Irgendeine "Billiglösung" vom großen C würd ich nicht nehmen. Meist bestehen die Kühlkörper nur aus dünnem Blech und die Lüfter sind Quäken jenseits der 3000U/min.

    Gruß
    Amundi

    PS: Der Thermalright scheint aber derzeit bei alternate nicht vorrätig zu sein..
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Danke Neo. Ich werde wohl auch mal die Händler um die Ecke abklappern.
    Das nervende Geräusch kommt wahrscheinlich daher, daß das Lager ausgeschlagen ist, ich habe den Kühler mal im laufenden Betrieb mit dem Finger angehalten, danach hat er lauthals jammernd seine Arbeit wieder aufgenommen :D
    Über einen zusätzlichen Gehäuselüfter wäre die Kiste bestimmt nicht böse, es ist an der Rückseite noch eine Montageöffnung frei. Zur Not bestelle ich beim Hardwareversand, die Kosten leite ich dann direkt weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page