1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A8V bootet nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by surfer01, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. surfer01

    surfer01 Byte

    Hallo zusammen,

    seit ca. 2 Jahren läuft mein Rechner mit folgender Konfiguration sehr stabil:

    Mainboard: Asus A8V Deluxe Wireless Edition Rev. 2.0
    CPU: AMP Athlon 64+ 3000 (@1,8 MHz)
    Speicher: Infinion / Infinion 512MB DDR PC3200, CL3 (HSY64D64300-HU-5-B)
    HDD: Samsung SpinPoint SP1614C
    Graka: Sapphire X1950 AGP (erst seit kurzem drin)

    Jetz wollte ich den Arbeitsspeicher aufrüsten und habe einen zusätzlichen Infinion / Infinion 512MB DDR PC3200, CL3 (allerdings mit der Bezeichnung HYS64D64320HU-5-C) gekauft.

    Der erste Riegel ist auf dem Steckplatz DIMM_B1 wie in der Anleitung beschrieben. Den neuen Riegel habe ich auf DIMM_A1 eingebaut. Beim Booten bekomme ich jetzt die Fehlermeldung "System failed due to CPU Overclocking". Am Riegel selbst kann es nicht liegen, da auch der neue auf Steckplatz DIMM_B1 einwandfrei läuft. Egal wie ich die Steckplätze belege, sobald der zweite Riegel drin ist kommt die Fehlermeldung. Habe auch das BIOS auf die Werkseinstellung zurückgesetzt, hat allerdings nichts gebracht. Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, wie ich das System überzeugen kann den zweiten Riegel zu akzeptieren. Vielen Dank.

    Gruß
    surfer
     
  2. surfer01

    surfer01 Byte

    Hallo,

    nachdem ich jetzt ein Bios-Update durchegführt habe, bootet der Rechner jetzt wieder. Allerdings werden nur 512MB Arbeitsspeicher angezeigt. Everest erkannt aber beide Module, zeigt aber trotzdem nun 512 MB an. Lt. Everest läuft der Speicher mit 200 MHz (müssten doch eigentlich 400 MHz sein, oder ???). :aua:

    Hat noch jemand einen Tipp?

    Gruß
    surfer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page