1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS F3JA - Welcher Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Luvaro, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luvaro

    Luvaro Byte

    Hallo Community

    Ich besitze ein ASUS F3JA AP026H Notebook mit 1 GB Arbeitsspeicher.
    Nun wollte ich gerne auf 2 GB aufrüsten. Ich habe schon herausgefunden, dass 2 GB möglich sind.

    Hier meine Konfiguration:
    --------[ AIDA32 (c) 1995-2004 Tamas Miklos ]---------------------------------------------------------------------------

    Version AIDA32 v3.93
    Autor tamas.miklos@aida32.hu
    Homepage http://www.aida32.hu
    Berichtsart Kurzbericht
    Computer LUKI (Luki)
    Ersteller Lukas
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-11-18
    Zeit 16:54


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3
    Internet Explorer 6.0.2900.5512
    Computername LUKI (Luki)
    Benutzername Lukas
    Domainanmeldung LUKI

    Motherboard:
    CPU Typ Mobile Unknown, 1733 MHz (7.5 x 231)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ AMI (11/17/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM10)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM11)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM12)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM13)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM14)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM20)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM21)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM40)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM6)
    Anschlüsse (COM und LPT) BT Port (COM7)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Mobility Radeon X1600 (512 MB)
    Grafikkarte ATI Mobility Radeon X1600 (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek HD Audio output

    Datenträger:
    Festplatte FUJITSU MHV2120BH PL
    Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-RAM UJ-850S

    Partitionen:
    C: (NTFS) 39997 MB (32318 MB frei)
    D: (NTFS) 74465 MB (3940 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse 192.168.178.21
    Primäre MAC-Adresse 00-13-02-E2-71-80
    Netzwerkkarte Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (192.168.178.21)

    Peripheriegeräte:
    Drucker EPSON Stylus DX4400 Series
    USB-Geräte USB2.0 1.3M WebCam
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)

    Probleme und Hinweise:
    Problem Auf Laufwerk D: ist nur noch 5% Speicher frei.


    --------[ Computername ]------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computerbeschreibung Logisch Luki
    NetBIOS Name Logisch LUKI
    DNS Host Name Logisch luki
    DNS Domain Name Logisch
    Bestätigter DNS Name Logisch luki
    NetBIOS Name Physikalisch LUKI
    DNS Host Name Physikalisch luki
    DNS Domain Name Physikalisch
    Bestätigter DNS Name Physikalisch luki


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter American Megatrends Inc.
    Version 207
    Freigabedatum 11/17/2006
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS, Smart Battery
    Unterstützte Standards DMI, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, PCMCIA, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller ASUSTeK Computer Inc.
    Produkt F3JA
    Version 1.0
    Seriennummer SSN12345678901234567
    Eindeutige Universal-ID F53581DB-214C54B5-E7000017-31E71B1C
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller ASUSTeK Computer Inc.
    Produkt F3JA
    Version 1.0
    Seriennummer BSN12345678901234567

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller ASUSTeK Computer Inc.
    Gehäusetyp Notebook
    Boot-Up Status Sicher
    Netzteilstatus Sicher
    Temperaturstatus Sicher
    Sicherheitsstatus Keine

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM, SDRAM
    Unterstützte Speicherspannung 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
    Speichersteckplätze 2

    [ Prozessoren / Genuine Intel(R) CPU T2250 @ 1.73GHz ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller Intel
    Version Genuine Intel(R) CPU T2250 @ 1.73GHz
    Seriennummer PSN12345678901234567
    Etikett PATN1234567890123456
    Teilenummer PPN12345678901234567
    Externer Takt 133 MHz
    Maximaler Takt 1733 MHz
    Aktueller Takt 1733 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.3 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung Socket 478

    [ Cache / L1-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 64 KB
    Installierte Größe 64 KB
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung L1-Cache

    [ Cache / L2-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 2048 KB
    Installierte Größe 2048 KB
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung L2-Cache

    [ Speichermodule / DIMM0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM0
    Typ SPM, DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / DIMM1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM1
    Typ SPM, DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichergeräte / DIMM0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Typ SDRAM
    Details Synchronous
    Größe 512 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort DIMM0
    Bankort BANK0
    Hersteller Manufacturer0
    Seriennummer SerNum0
    Etikett AssetTagNum0
    Teilenummer PartNum0

    [ Speichergeräte / DIMM1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Typ SDRAM
    Details Synchronous
    Größe 512 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort DIMM1
    Bankort BANK1
    Hersteller Manufacturer1
    Seriennummer SerNum1
    Etikett AssetTagNum1
    Teilenummer PartNum1

    [ Steckplätze / PCIE1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCIE1
    Status Frei
    Länge Kurz

    Im Handbuch steht folgendes:
    Arbeitsspeicher 1024MB DDR2 Dual Channel PC 4200 (533MHz)
    max. Erweiterung auf 2048 MB
    Verbaut 2 von 2 Modulen

    Ich habe mal nachgeschaut und den Speicher fotografiert.
    http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=11095&stc=1&d=1227022024
    http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=11096&stc=1&d=1227022024

    Doch auf dem Speicher steht ja PC2 5300S.
    Ist das nur Zufall und nicht die wirkliche Bezeichnung?

    Wenn ich den PC 4200 einbauen muss, habe ich hier mal 2 Angebote:

    1.
    http://www.memoryxxl.net/product_info.php/products_id/140561/products/1gb-pc2-4200-asus-f3ja.html

    2.
    http://www.chip.de/preisvergleich/80165/Kingston-DDR2-533-SO-DIMM-PC2-4200-1GB.html


    Kann ich beruhigt den günstigeren nehmen?
    Gibt es einen Unterschied zwischen der Bezeichnung PC und PC2?

    Vielen Dank im Vorraus

    Luvaro
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 18, 2008
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im Link von den Kingston sind PC2-4200 = DDR2-533mhz.

    Dein Notebook hat 2x512MB PC2-5300mhz = DDR2-667mhz

    Für die Datenübertragung, wenn die neuen 2x1GB DDR3-533 im DualChannel laufen, sind die 533 mehr als genug.

    Du kannst ruhig die Kingston
    PC2-4200 2x1GB RAM SoDIMM kaufen als Kit wäre gut (dh. nicht einzeln, sondern gleich ein Pärchen KIT zusammen)
    RAM Module vom Hersteller des Notebooks sind überteuert.
    Kingston sind bekann für sehr gute Kompatiblilität. Es ist aber kein Garant,
    dass sie laufen, daher mit dem Händler eine Rücknahmevereinbarung treffen zur Sicherheit.

    Wichtig, wenn Du die RAM Module berührst, ob im Slot od wenn die neuen kommen, im Notebook inwenig herumhandierst, musst Dich BEVOR elektrostatisch entladen.
     
  3. Luvaro

    Luvaro Byte

    Was wäre ihrer Meinung denn am Besten?
    Ich gebe jetzt gerne ein paar Euro mehr aus und habe dann etwas vernünftiges. Dass mir keiner, außer der Hersteller mit seinen eigenen Chips die Kompitabilität garantiert, ist mir klar.
    Ich verstehe nicht wieso im Notebook 2x512MB PC2-5300mhz verbaut sind, obwohl in der Anleitung etwas anderes steht, aber das ist ja auch nicht so wichtig.
    Soll ich die Kingston nehmen, oder doch andere?
    Meinten sie ich soll DDR3 nehmen?
    Für die Datenübertragung, wenn die neuen 2x1GB DDR3-533 im DualChannel laufen, sind die 533 mehr als genug.

    Danke für ihre Antwort
     
  4. Luvaro

    Luvaro Byte

  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    entschuldige, natürlich meine ich DDR2 und keine DDR3, war mein Fehler.
    Gem. Deinem Handbuch
    Würde ich die Kingston hier nehmen , http://geizhals.at/deutschland/a339131.html , (2x1GB KIT DDR2-533 SoDimm unbuffered, non-ecc), ich habe bei RAM Aufrüstungen Laptop und PC immer auf Kingston gesetzt, und hatte nie Probleme.
    Ich habe mir vor einem halben Jahr ein Notebook Lenovo gekauft, und rüstete RAM auf mit Kingston, anstatt überteuerte Lenove Module zu kaufen, die RAM laufen perfekt.

    Nur 1GB RAM kannst nicht kaufen, brauchst 2x1GB
    und die alten 2x512MB raus.
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  6. Luvaro

    Luvaro Byte

    Dass ich die beiden 512er rausnehmen muss, ist mir klar. Die Kingston in ihrem Link sind ja günstig. Ich werde mir die wohl bestellen. Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Ich hoffe, dass mein Notebook die Speicher erkennt.
     
  7. Luvaro

    Luvaro Byte

    Habe alle Händler in dem geizhals.de Link durch. Keiner hat den RAM auf Lager.
    Hat jemend noch eine Alternative zu dem von rotmilan vorgeschlagenen Riegeln?
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn die Hersteller nicht liefern können
    dann kannst Du auch
    2x1GB sep. einzeln kaufen, also kein Kit
    , http://geizhals.at/deutschland/a134113.html ,
    die sind dann nicht genaustens aufeinander abgestimmt, doch
    merken tut man es sowieso nicht. Es wäre das Optimale gewesen.
     
  9. Luvaro

    Luvaro Byte

    Vielen Dank rotmilan.
    Habe die Riegel gerade eingebaut. Sie wurden erkannt.
    Ich habe noch eine Frage. Was wurden die alten Riegel ungefähr bringen, wenn ich sie bei eBay einstelle. Lohnt sich das ganze?

    Luvaro
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kommt darauf an, was Du meinst mit lohnen
    wenn es ums Geld geht, dann lohnt es sich überhaupt nicht
    wenn Du Zeit und Lust hast, die in ebay zu stellen, warum nicht.
    Kannst sie auch behalten, vllt wenn Du mal einen neuen PC kaufst
    od selber einen zusammenbaust, kannst Du diese DDR2-667 vllt brauchen, wenn Du auf 3GB RAM für ein 32bit OS baust, ausser Du kaufst die neusten Intel Nehalem CPUs.

    DU kannst mal im ebay schnuppern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page