1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus K7N8X und MSI K7N Delta-L

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by StR_hav, Jan 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StR_hav

    StR_hav Byte

    Moin!

    Wie viele Lüfter kann ich an das Mainboard Asus K7N8X bzw. MSI K7N Delta-L anschließen?

    Welche Gehäuse Lüfter (Hinten passen 120 mm, vorne 80 mm bis 92 mm) soll ich einbauen? Wie soll ich die Steuern, dass es möglichst leise ist?

    Danke für eure hilfe!

    MfG
    StR_Hav
     
  2. hott01

    hott01 Byte

    ich schieße mich @Deluxe34tr es ist doch völlig egal wieviele Lüfter ich auf einem Mainboard anschließen kann. Wichtig ist die Frage was soll es können was für cpu soll rauf und was soll es kosten?
    und wenn man viele Lüfter haben will sollte man sich auch an ein Tower kaufen der diese schon hat.



    mein Tower

    mfg hotte
     
  3. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Ich würde den Boardkauf nicht abhängig davon machen, wieviele Lüfter man daran anschliessen kann. Die Lüfter bekommst Du auch anders zum laufen.
    Ich würde Dir eins von MSI empfehlen; z.B. das MSI K7N2-Delta-L oder das K7N2-Delta-IL. Da kannst Du einen CPU- und einen Gehäuselüfter anschliessen und anhand von Y-Kabeln auch mehr ;)
     
  4. Reicht den auch einer aus oder braucht man zwei?
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Beim Delta L einen, der Rest muss via Netzteilstecker/ Adapter angeschlossen werden - oder via Lüfterregelung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page