1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS K8V und CORSAIR PC-466 MHz (PC-3700)???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Agamemmnon, Feb 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thermaltake Server Gehäuse Xaser 3 ALU Edition,
    Netzteil Be Quiet 450 Watt,
    K8V Deluxe Asus Board mit Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800 (AMI BIOS)
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+ ClawHammer S754,
    Zalman CNPS7000 Kupferkühler,
    Grafikkarte AGP 8x 256 MB,ASUS A9800XT,ATI Radeon 9800XT DVI ViVo,
    2x Samsung SP1614N UDMA 133,160 GB (Promise 2+0 Stripe/RAID0 SCSI Disk Device),
    Speicher CORSAIR TwinX CMX512 PC-466 MHz (PC-3700) 184-pin Dimm, Double Data Rate (DDR) Architektur,
    Sound Blaster® AudigyT 2 ZS Platinum Pro,
    Lite-On DVDRW LDW-811S,Teac DV-516E ,
    Windows XP Professional mit SP 1.


    Hallo Leute,Meine Werte sind unter aller ***,laut AIDA32 liege ich teilweise unter dem Athlon 2100+ beim benchen.
    Habe auch schon einiges ausprobiert,laut Hersteller sind die Zeiten (3-4-4-8),aber auch da bringt es nicht viel.habe die Sticks bei meinem Kumpel der einen Pentium 3,0 GHz hat ausprobiert und er lag eine Stufe unter dem FX51.
    Mein Board(K8V Deluxe) hat kein Dual,aber es müssen doch bessere Werte zu erzielen sein,oder?
    Kan mir jemand Zeiten (Manuell) für mein System empfehlen?????????

    Memclock Mode:?
    Memclock to CPU Ratio:?
    Bank Interleaving:?
    CAS Latency (CL):?
    TRC:?
    TRFC:?
    TRCD:?
    TWR:?
    TRWT:?
    TRAS:?
    TRP:?
    DDR Clock Delay:?
    :aua:
     
  2. Kann man schon sagen das es mich von den Socken gehauen hat,lach!
    Stimmt,habe den Norton Anti Virus drauf.
    Der Speicher läuft Synchron.
    Habe grad wieder alles auf AUTO!
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  4. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Was hast du denn im Moment für Einstellungen im BIOS?
    Läuft der Speicher synchron?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hat es dich bei deinem Kumpel vom Hocker gerissen wie du einen Pentium 4 hast rennen sehen. Also selbst wenn dein System auf maximal zu erwartende Leistung kommt wird sich dein AMD schwer tun die Leistung von deinem Kumpel zu erreichen.

    Selbst wenn die Speichertimings auf Automatik stehen sollte er mehr Output liefern. Hast du vielleicht eine Systembremse wie zum Beispiel Norton AV/NIS installiert oder machst du die Benchmarks auf einem nackten System.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page