1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS M2N4-SLI Bootprobleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 009aero, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 009aero

    009aero ROM

    Hallo,

    Ich habe ein M2N4-SLI mit einem AMD64x2 4200 1Gb Patriot DDR2 - 800, Asus Geforce 7300 128MB PCI-E, 160 GB Samsung IDE, DVD-Rom LW,
    und Anfangs ein LC Power mit 420 Watt ( LC6420 GP )

    Folgendes Problem macht mir Kopfzerbrechen:

    Das System lief am Anfang problemlos.

    Habe XP installiert, Treiber von den Cd´s....

    Alles Top.

    Das lief so 3 Tage.

    Dann kam beim Einschalten kein pip, Monitor blieb Schwarz, Tastatur LED´s blinkten kurz, Nt ging wieder aus, das wars.

    Also machte ich das Gehäuse auf und schaute ob die Graka noch korrekt eingesteckt war.

    Es war alles ok.

    Also nochmal einschalten!

    Knopf gedrückt, Nt ein, ca. 4sec. aus!!
    Lüfter haben sich gedreht, und sind wieder ausgegangen.

    Als Nächstes Graka raus, andere rein, das Gleiche.

    Alle Lw. abgeschlossen, das gleiche.

    Speicher raus, Graka raus, das gleiche.

    Anderes Nt ( LG 550 Watt ) das gleiche.

    Anderes Nt. ( 420 Watt noname ) das gleiche.

    Ich bitte um Hilfee!!


    Ergänzung:

    Wenn ich den Prozessor ausbaue, dann bleibt das Board ein und der Kühler auf dem Board wird HEISS!?

    Was kann ich Tun??:bitte:
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    vergiss erstmal die reinen wattzahlen der NTs.
    poste uns doch mal die volt/ampere werte der nts.
    um den pc starten zu können brauchst du nur cpu+kühler,1 ram riegel und die graka.versuch das mal.


    mfg
    tom apel
     
  3. 009aero

    009aero ROM

    Hallo,

    Das erste NT: 420W
    3,3v 30A
    5V 28A
    12V 1 14A
    12V 2 15A
    -12V 0,8A
    +5VSB 2A

    Das zweite NT: 550W
    3,3V 32A
    5V 40A
    12V 24A
    -12V 1A
    -5V 0,5A
    +5VSB 2A
     
  4. 009aero

    009aero ROM

    Hallo,

    Also, ich habe das probiert,

    Cpu, Graka, speicher und das mit allen Nt´s die ich zur verfügung habe.

    das gleiche ergebnis.

    ??????????

    Hilfeee :bitte:
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich hätte da nur einen Tip:
    Demontiere das ganze System noch einmal und baue eine Versuchsanordnung außerhalb des Gehäuses auf, wobei Du genau darauf achten solltest, daß nirgendwo ein Kurzschluß entstehen kann.
    Du brauchst dazu das MoBo, einen Speicherriegel, CPU+CPU-Fan, GraKa, Monitor, natürlich Dein NT und die notwendigen Kabelverbindungen.
    (Besorge Dir am besten auch ein Antistatik-Armband mit Erdung.) Nun kannst Du testen, ob der Rechner startet. Tut er das nicht, dann einen anderen Speicherriegel rein. Verstelle aber nie irgend etwas, wenn noch Strom auf dem MoBo ist. Geht es dann immer noch nicht, kannst Du das MoBo beim Händler tauschen. Macke!

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page