1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus M2NPV-VM kein usb 2.0?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Frederic15, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Hi!
    Kommt jetzt vllt. ein bisschen spät aber naja....
    Ich hab das MB schon seit einem Jahr und es ging auch immer nur das ich kein USB 2.0 habe :aua:
    Ich habs vorher nicht so gebraucht aber jetzt hab ich ein Apfel.

    Warum hab ich kein USB 2.0? Ich hab im netz gesucht und alle waren MIT USB 2.0.
    Ich habe XP SP2 also ist der USB treiber installiert.
    Alle anderen Treiber sind aktuell und installiert.

    Habe ich etwa eine Version des Boards erwischt das kein 2.0 hat :aua: ?

    Mfg Frederic15
     
  2. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Auch wenn das Thema jetzt schon bald zu den Leichen gehört :o, antworte ich.
    Ich hatte die Lösung des Problems:
    In den Gerätemanager gehen und dann den Treiber von dem dort angezeigtem unbekannten Gerät aktualisieren, dann wurde der Treiber gesucht und gefunden.
    Seitdem hatte ich USB 2.0.

    Vorgestern habe ich eine 1,5GB datei auf meinen USB-Stick geschoben; dies hat geschlagene 25min. gebraucht!
    Ich habe sofort mit HdTune den Speed überprüft: ich hatte nur 0,9 MB/s ----> USB 1.1

    Heute hol ich meinen PC aus dem Ruhezustand (das heißt KEIN Neustart).
    Ich teste nochmal die USB Geschwindigkeit beim gleichen USB-Stick: 4,4 MB/s cool USB 2.0 :jump:

    Nur, was ist da los?!
    Ich habe in diversen Sites gelesen das dieses MB Macken haben kann. Ist es möglich von ASUS ein neues zu bekommen (natürlich gratis).

    Ich habe auch die oben genannte Lösung wiederholt doch es werden keine Treiber gefunden; nicht auf Treiber CD nicht auf HDD.



    EDIT:

    Jetzt kommt auf einmal diese Meldung (ich habe nichts getan):

    Neues USB device gefunden

    und dann

    dieses Gerät kann eine höhere Leistung erzielen wenn sie es an einen USB 2.0 Anschluss schließen.
     
    Last edited: May 25, 2008
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Wirklich? Das Mainboard?

    Hallo, @Frederic15!

    Natürlich unterstützt das Mainboard USB 2.0.

    Schau' mal in das sehr ausführliche ASUS-Mainboardhandbuch rein. Da siehst Du nicht nur, was Dein Mainboard alles kann, sondern wie man dieses auch richtig konfiguriert.

    Aktualisiere zunächst alle Mainboard-Treiber. Ggf. ist auch ein BIOS-Update angeraten. Und dann muss eben im BIOS der USB 2.0 Controller nicht nur aktiviert, sondern auch auf Hi-Speed eingestellt werden.

    Des Weiteren solltest Du auch darauf achten, dass es sich um USB 2.0 konforme USB-Kabel handelt.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: May 25, 2008
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Danke das hier sich mal jemand meldet.

    Dass das MB USB 2.0 unterstützt ist ja klar aber warum wechselt das MB (kann ja nur daran liegen, oder ist WIN verdächtigt?) willkürlich zwischen USB 1.1 und 2.0.



    Daamit meine ich nicht das es kein 2.0 unterstützt sondern ich habe im Netz gelsen, dass schon andere Leute Probleme mit diesem Board hatten (auf USB 2.0 bezogen).
    Bei dem ersten Test und dem zweiten Test wurde alles exakt gleich gemacht.
    (Der USB-Stick steckt in einem 80 cm verlängerungskabel)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page