1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus M2V-MX

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gert_van_Denne, May 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hab mir vor ein paar Tagen eine gebrauchten Rechner gekauft, mit Asus M2V-MX Mainboard, Graka Sapphire X1550 PCi, AMD 62X2 3800+ und ner samsung 400Gb T133H und ein Netzteil 350 W. Der Computer läuft ansich ganz rund, hab nur das Problem das wenn ich counterstrike source spielen will das mir die Grafik abstirbt (VPU fehler). Liegt das vielleicht an meinem Netzteil? zu wenig strom. oder muss ich bei dem Mainboard, integrierte Grafik erst ausschalten?
    Vielleicht weiß ja jemand bescheid, der mir kurz helfen kann...

    DAnke
     
  2. QuantreX

    QuantreX Byte

    Ich habe das Gleiche Problem nur ich konnte den Absturz nur Verzögern wo ich die Hardwarebeschleunigung Herabgesetzt habe.
    2 Grafikkarten habe ich Ausprobiert Die 7300 GT und die 8500 GT. bei der 8500er stürzt das System schneller ab. Ich Schätze mal das das Mainboard zu Warm wird bei mir sind es 50 Grad!
     
  3. QuantreX

    QuantreX Byte

    Das Problem Habe ich Gelöst nur das ich 2 120mm Lüfter jeweils an einer Externen Stromquelle Angeschlossen habe mit 13,5 V und 500mA ist übelst Laut aber es Läuft, scheint wohl ein Problem vom Mainboard zu sein! Ich werde mich auf jeden Fall auf der suche von einem Neuem Mainboard Begeben, oder ich versuche es mit einem Northbridge Kühler!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page