1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus Mainboard kaufen Evo? ^^Gehäuse? Passts?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SticK2oo9, Nov 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Hey ich will mir ein Pc zusammenbauen,

    Phenom 955
    4 Gb
    ati 6850/70
    450er be Queit Straight Power
    Ekl Kühler
    NZXT Beta Case BETA-001B
    500Gb Sateruta(Oder os :P)

    Jetzt brauch ich noch ein Mainboard so ca 60-90€

    Wollte mir das Vorgesschlangenes ASUS M4A87TD/USB3 kaufen

    doch was ist der unterschied zwischen denn allen hier? ^^
    ASUS M4A87TD/USB3
    ASUS M4A88T-V EVO
    ASUS M4A77TD
    ASUS M4A87TD EVO <--- Das will cih mir holen


    So jetzt meine 3 Fragen ;)
    1.Was sind die unterscheide zwischen denn Mainboards?
    2. Was ist Evo nbei einem Mainboard?
    3.NZXT Beta Case BETA-001B Ist das Gehäuse gut?

    Wenn nein welches ist das billigste und gute? aussehen egal will eig nur 40€ geben


    Kaufe alles bei hdv jo das wars auch ;)
     
  2. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Ach ja wär es sinnvoller ein Gigabyte Mainboard zu nehmen?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Danke für diene Antwort, hab die Frage 2 jetzt dumm formuliert allso, es gibt ja ein ASUS M4A87TD und es gibt ein ASUS M4A87TD-EVO was ist der unterscheid?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Siehe Link in Post 2.
    Kaufe die E8-Version des be quiet Netzteils.
    Welcher Kühler wird verwendet?
     
  6. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Last edited: Nov 15, 2010
  7. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Und bei Hwv gibt es keine e8 version nur e7 );
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 15, 2010
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Alpenföhn Brocken kostet nur minimal mehr und ist stärker. Überlegs dir ;)
     
  10. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Tipp bzgl. des Netzteils noch beachten.Zudem solltest du nur sofort lieferbare Komponenten kaufen. Hardwareversand.de legt nichts zurück.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei HWV Teile bestellen die nicht sofort lieferbar sind,auch wenn nur 2 Tage angeben sind kann zu einer wartenden Quall werden.
    Also wenn du die Bestellung abgibst wirklich nur Teile wählen mit sofort lieferbar.
     
  13. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Okey,
    wollte aber euch die Teile kaufen und nicht schelchtere wegen warten ;( .

    Gibt es eine gute Alternativez u Hwv?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  15. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Okey, und welches Verfügbare Netzteil soll ich nehmen'?

    bzw. wieso ist das be quiet staright power e7 450w nicht geeignet?
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das E7 ist ok, das E8 ist halt verbessert es arbeitet stromsparender und effizienter,wenn du auf das Wert legst würde ich das Cougar SE 400Watt bei HWV nehmen,da ist der Lüfter bei Belastung vielleicht ein bischen lauter wie beim bequiet Straight Power aber sicher nicht störend.
     
  17. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    oKEY

    Und was birngt es mir das ich dein andres Vorgeschlagene Gehäuse nehme?

    Achja passt die sapphire hd 6870 in das Gehäuse rein?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Cooler Master ist verfügbar, geräumig und qualitativ hochwertig.
    Die HD6870 passt dort rein.
     
  19. SticK2oo9

    SticK2oo9 Byte

    Last edited: Nov 16, 2010
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das A450 ist ein gutes Budgetgerät.
    Das Cooler Master ist sehr leise und bietet Kabelmanagement.
    Entscheide selbst, ob dir das den Aufpreis wert ist. Zum leisen Groß Clockner passt das Cooler Master natürlich besser.
    Die Marke des Gehäuses ist dem Netzteil egal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page