1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P3B - F Motherboard Stromanschlüsse

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Noobi McCracker, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    ich wollte meinen kompletten PC in eiin neues Gehäuse rein setzen und haben erstmal alles ausgebaut und ein wenig daheim rum liegen lassen ...ich weiß ist nicht die beste veriante aber egal. Auf jeden Fall hab ich alles wieder zusammen geschustert und habe versucht den pc zu starten aber nix..er fährt nicht hoch und nicht eine einzige LED leuchtet. Kann es sein dass ich die Stromzufuhr falsch angeschlossen habe zB bei dem POWER SW oder bei den LEDs, da absolut gar nichts läuft auch nicht das Netzteil...zudem knistert es wenn man das Netzkabel(bereits am Strom) dransteckt... Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen..Danke im Voraus
     
  2. Leo Combs

    Leo Combs Byte

    Wie soll man Dir von hier aus helfen. Man weiß ja gar nicht, wie Du alles aufgebaut hast. Das beste ist, wenn Du mit Deinem Computer zu einem Computerhändler gehst und es Dir von dort erklären läßt.

    Eine Möglichkeit gibt es vielleicht doch noch:

    Falls Du alles richtig zusammengebaut und angeschlossen hast, nimm mal die Batterie für das BIOS heraus und stecke sie nach ca. 1 Std. wieder zurück.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Noobi McCracker,

    dann nimm einfach dein Handbuch/Anleitung von deinem Mainboard und schau mal darin nach wo welches Kabel hin kommt, dann wird das ganze schon wieder laufen, vorausgesetzt es ist nichts von deiner Hardware defekt!

    Gruß
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Noobi McCracker!
    Oh ja, das kann sein! Hast Du denn schon einmal einen PC zusammen geschraubt? Gerade was die Behandlung der Bauteile angeht gibt es einiges zu beachten. Und das von Dir geschilderte Knistern zeigt eigentlich deutlich, daß da Strom fließt (unkontrolliert) wo er eigentlich nicht fließen soll. Wieviel Bauteile damit bereits den Weg alles Vergänglichen gegangen sind, vermag man absolut nicht zu sagen. Einen PC ohne Handbuch und genaue Beschreibung zu schrauben, sollte man lieber lassen. Ich habe wenig Hoffnung, daß das Ding wieder geht bzw. gehen wird!

    Gruß Horst1!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page