1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P3V4X mit ner GeForce FX 5600?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissg321, Aug 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob es möglich ist, die Grafikkarte FX 5600 128MB von Pixelview (8x AGP / AGP 2.0) auf dem schon etwas älteren ASUS P3V4X Board (4x AGP) zu betreiben?

    Danke Martin :)
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der P3 mit 933Mhz ist so ziemlich die Grenze, da das Board nur nen FSB von 100Mhz kann. So stehts jedenfalls in der Spezifikation des Boardes
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Danke für die Antwort! Aber leider versteh ich sie nicht ganz..
    Meinst Du jetzt, dass es garnicht geht oder dass es läuft aber nicht rockt?

    Gruß Martin :)
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Auf dem Board geht da nicht viel mehr
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Die CPU is ein Penti III 800, das soll sich aber noch ändern sobald wieder etwas Kohle da is. :)

    Wichtig is mir erstmal nur, ob es geht oder ob ich mir die Karte und/oder das Board dabei zerschieße (von wegen verschiedener Voltzahlen o.ä.)!?
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Naja, das Board hat einen VIA Apollo Pro133A-Chipsatz. Schaut am besten hier: http://www.thetechzone.com/reviews/motherboards/asus/p3v4x/page2.shtml
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und mit was für }ner CPU - das Verhältnis von CPU und GraKa sollte schon in einem "gesundem" Verhältnis stehen.
     
  8. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Man kann davon ausgehen, dass neo.com dabei sowohl eine neue CPU als auch ein neues Board gemeint hat. Den Sockel370 (und somit das Mainboard von neo.com) kann man schließlich als nicht mehr relevant für ein PC-Upgrade bezeichnen.

    psy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page