1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P4C800-E und Pentuim M

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by P.A.C.O., Jul 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe neulich einen Artikel gelesen, dass es für mein Mainboard einen Adapter für einen Pentium M Sockel 479 gibt.
    Aber es gibt doch den Pentium M (mich interessiert der 2 Ghz, Dothan Kern) auch als Sockel 478. Kann ich den einfach auf mein Board setzen ?

    *Aufgeregt sei*
     
  2. Copiegeil

    Copiegeil Byte

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. Copiegeil

    Copiegeil Byte

    Die haben bei Fortknox im Onlineshop keinen eigenen Eintrag für 479M CPU´s.
    Die haben die M-Prozis einfach in die Rubrik 478 getan. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich aber um einen Irrtum handelt.
    Ruf doch einfach mal an.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    hmmm....in den technischen daten des P4M 755 steht aber nochmal sockel 478...

    CPU : Pentium M 755
    Taktfrequenz : 2000 MHz
    Cache L2 : 2048 KB
    Front Side Bus : 400 MHz
    Voltage : 1.340-1.276 V
    Package : PPGA
    sSpec-Number : SL7EM
    Sockel : Socket 478
    Verpackung : Box
    Kühler : Ja
    Herstellergarantie : 36 Monate
     
  6. Copiegeil

    Copiegeil Byte

    Hab es gesehen, ist aber trotzdem denke ich nicht richtig. Habe aber in anderen Threads schon gelesen, daß INTEL selbst für Verwirrung auf ihrer Homepage sorgt.
    Der Pentium M hat aber auch andere Versorgungsspannungen als eine normale 478 CPU. Die werden auf dem Adapter-Sockel von Asus mitgeregelt.
    Ich würde bei FortKnox einfach anrufen und fragen, was nun stimmt. Aber ich denke, daß es sich um Sockel 479M handelt.
    Das hätte man sicher schon gelesen, wenn M-Prozzies als 478 Variante auf den Markt gekommen wären oder sollen.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    das stimmt. ich auch...

    aber selbst mit dem adapter reizt es mich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page