1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5B-E Bootprob bzw. Booten fast unmöglich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wramudma, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wramudma

    wramudma Byte

    Hallo,

    nach vier Tagen rumprobieren brauch ich jetzt doch mal Hilfe.
    Mein neuer Rechner bootet fast nie, auch kein BIOS und kein BEEP kommt dann. Das System:


    • MB: ASUS P5B-E Rev 1.02G, BIOS 1601 vom 13/07/2007
    • CPU: Core 2 Duo 6320 @ 1.86GHz
    • RAM: 2x 1GB PC64000 MDT M924-800-16
    • Grafik: GeForce 7600 GT 256 MB, TFT 19" Samsung 940BF
    • DVD-RW: NEC DVD_RW ND-3520AW an IDE-Controller, Master
    • HDD: WDC WD4000YS-01MPB1 (372 GB, IDE [laut Everest]) an S-Ata-Controller Nr. 1
    • NT: BeQuiet BQT E5-400 400 Watt
    • PS/2-Tastatur, USB-Maus

    Schon nach dem Zusammenbau ging nichts, nur die Lüfter und ein schwarzer Bildschirm.
    Nach dem dritten Versuch und dem Ausschalten des Netzteils kam ich ins BIOS (noch die ältere v0601). Hier die Meldung "Overclocking failed. Enter Setup ...", obwohl ich vor der ersten Inbetriebnahme vorsorglich schon das CMOS-Ram gelöscht hatte.
    Seitdem immer wieder das selbe. Wenn ich ins BIOS geh muss ich um wieder rauszukommen neu starten, und da gehts natürlich von vorn los :baeh:. Alle Einstellungen und die Uhrzeit bleiben aber gespeichert!
    Auf die Weise brauch ich manchmal 10 oder 20 Versuche bis ich booten kann!!​
    Es ist mir trotzdem gelungen Windows XP zu installieren, das läuft auch stabil wenn er hochgefahren ist.

    Ich hab erst Speicherinkompatibilitäten vermutet (wegen MDT), glaub aber nicht mehr dran. Memtest und Prime laufen auch fehlerfrei.
    Ich hab so ziemlich alle Einstellungen im BIOS ausprobiert, auch die RAM-Timings und BIOS-Update auf die neueste Version, aber vergeblich. Ich hab auch schon die Slots alle durch und mal die Riegel einzeln rein, nochmal CLRTC also CMOS gelöscht, mit F2 die Defaults geladen, ... auch nix.
    Manchmal scheints zu gehen, es lässt sich nach einer Installation sogar mal 2- oder 3-mal neustarten, aber dann gehts halt wieder nicht. Und immer wieder Overclocking failed und ich bin mir diesbezüglich (noch:D ) keiner Schuld bewusst!

    Also nach allem was ich bisher gelesen hab hilft nur ein Umtausch. Es war ein "Remarketing"-Artikel, ist also gebraucht und wurde vielleicht sogar wegen dieses Problems zurückgegeben.
    CPU-Z zeigt "Rev. C1" an [Stepping?], das könnte mit dem Problem zu tun haben.

    Also, zurückschicken oder kann ich noch was versuchen, was meint ihr?

    MS
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Schau dir doch mal in der Kaufberatung den letzten Absatz im ersten Thread des obersten Artikels an..

    Gruß
    Amundi
     
  3. wramudma

    wramudma Byte

    Hallo, nehme an du meinst den Thread, wo auf die Inkompatibilität von MDT vs P965 hingewiesen wird. Den hab ich noch nicht gefunden - leider, aber viele andere zu dem Thema. Und da muss man eigentlich zu dem Schluss kommen dass sie laufen sollten.

    Bei forumdeluxx.de u. a. liest man, dass die MDTs laufen. Laut Hersteller soll es sich nur um die -16A-Varianten handeln mit 533 u. 667 MHz.
    Im MB-Handbuch steht "... does not support 128Mb-Chips or double sided x16 memory modules.
    Meine sind 64x8, double sided, 800 MHz (laufen denk ich bei "Auto" mit 533).

    Soll ichs mit anderem RAM versuchen? Hab nur kein' andern, die MDTs hatte ich auch schon vorher.
     
  4. wramudma

    wramudma Byte

    Ich habe jetzt mein Mainboard umgetauscht. Das "neue" ist eine ältere Version (Rev 1.01G) und läuft seit 2 Monaten ohne Probleme.
    Ich finde die Vergleichswerte vom September nicht mehr, aber ich denke der Speicherbandbreitentest mit Everest bringt jetzt sogar das doppelte vom damaligen Wert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page