1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5B-E Plus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pascal1, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pascal1

    Pascal1 Byte

    Hi,

    kann man das Bios updaten, ohne dass Einstellungen wie (Übertaktung, etc.) verloren gehen?

    Gruß

    Pascal
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Warum ein BIOS-Update?
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Wollte genau das selbe Fragen. Wieso willst Du ein BIOS update durchführen?:confused: Wenn alles stabil läuft, würde ich kein update durchführen.
     
  4. Pascal1

    Pascal1 Byte

    es läuft alles stabil, aber vielleicht mit Update noch besser :)

    Naja, ich denke, ich lass es dann lieber sein. Aber würden die Einstellungen denn theoretisch beibehalten?

    Pascal
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde nicht darauf hoffen. Bei der neuen BIOS-Version können Optionen geändert oder hinzugefügt sein. Andere können entfallen.
    Der Mainboardhersteller hat da freie Wahl, was er für wichtig hält und was für das Mainboard sinnvoll ist.
    Und dann muss man davon ausgehen, dass hinterher voreingestellte Werte vorhanden sind.
    Wenn du zu faul bist, um die Einstellungen zu notieren, auszudrucken oder mit einer Kamera festzuhalten, gehen sie dann verloren. Oder hast du sie im Kopf?
     
  6. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Ja lass es lieber so wie es ist. Bei einem System, dass übertaktet ist und stabil läuft würde ich kein BIOS update drchführen in der Hoffnug noch mehr heraus zu holen.
     
  7. Pascal1

    Pascal1 Byte

    dann lasse ich es lieber sein. Es war so schon happig die richitgen Einstellungen zu finden. Das bios startet in 99% aller Fälle, 2x habe ich es bislang in 5 Monaten erlebt, dass es nicht starten wollte, wegen Übertaktung.

    In Windows läuft es 8 Stunden mit Vollauslastungstest(beide Kerne) stabil bei 25 Grad Außentemperatur.

    Bevor da dann irgendwas später nicht mehr so greift, lasse ich das System dann lieber so. Vielen Dank für die Tipps.

    Pascal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page