1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5B-Plus bootet selbständig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HeMan47169, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeMan47169

    HeMan47169 Byte

    :confused:Hallo,
    ich habe in meinem Rechner ein ASUS P5B-Plus-Motherboard. An diesem Rechner hängt auch ein SMC-Router und ein DSL-Modem. Den Router und das Modem habe ich an einer schaltbaren Steckdose hängen. Es passiert nun folgendes: Ich fahren den Rechner über START - AUSSCHALTEN herunter. Wenn der Rechner dann heruntergefahren ist und ich dann Modem und Router durch das Ausschalten der Steckdose aus machen, dann schaltet sich der Rechner wieder ein und fährt hoch. Habe ich die Steckdose vorher ausgeschaltet fährt der Rechner herunter. Schalte ich dann die Steckdose wieder ein fährt der Rechner auch wieder hoch.

    Woran liegt das? Kann ich da irgendwo etwas einstellen, dass der Rechner sich nicht wieder einschaltet wenn das Modem und der Router wieder durch die Steckdosenschaltung eingeschaltet werden?

    Für euere Hilfe wäre ich dankbar.
    Ich grüße euch.
    Rolf
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    überprüfe mal die BIOS-Einstellungen bzgl. "Wake-up Events" und deaktiviere alle in Frage kommenden!
     
  3. HeMan47169

    HeMan47169 Byte

    @ Scasi

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf dem Motherboard ist das Ami-Bios 0401. Dort habe ich einen entsprechenden Eintrag nicht gefunden obwohl ich, wie ich meine, alle Einträge durchgesehen habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page