1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5E, welcher CPU-Kühler passt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Brueti, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brueti

    Brueti Kbyte

    Hallo Forianer.

    Auf das geplante ASUS P5E passt voraussichtlich nicht jeder CPU-Kühler.
    Und die die da draufpassen machen auch auf dem alternativen Gigabyte X38 DS4 voraussichtlich keine Probleme.
    Ich hätte da schon einige Favoriten wie Scythe Mugen oder Ninja rev.B sowie den Xigmatek HDT-S1283.
    Was passt aber drauf?
    Oder was habt Ihr montiert?

    Bitte um Eure Meinungen
    Gruß Brueti.
     
  2. B-Brot

    B-Brot Byte

    unqualifizierte antwort:
    Sockel 775 oder? der CPU ist doch n 775 Sockel und dann sollte doch jeder x- beliebige 775 CPU- Kühler passen.... oder hab ich das falsch verstanden...
     
  3. Brueti

    Brueti Kbyte

    Man kann zwar fast alles passend machen.
    Darum geht es mir nicht.

    Bei manchen Boards ist der Platz um den Prozessor mit hohen Kühlern und / oder Heatpipes umgeben die den Einbau erschweren oder gar unmöglich machen.
    Auch hört man dass ev. Lamellen abgeschnitten oder ElKos weggebogen werden müssen.
    Genau das alles möchte ich vermeiden.
    Und Leute mit Erfahrungen gibt es eben in den Foren.
     
  4. Brueti

    Brueti Kbyte

    Hallo Allerseits.

    Nicht zuletzt weil mein Daumen etwas kürzer war als geplant war habe ich nun den billigsten eingebaut.
    Den ArcticCooling Freezer 7 pro.
    Er passt, zwar knapp, aber noch gut auf das Asus P5E.
    Auf einem Core 2 Duo E8400 (nicht OC) verrichtet er seine Aufgabe hervorragend.
    Ist nicht, oder kaum, zu hören.
    Idle CPU 37°, FAN 950 RPM / load ca. 48° (Kerne 58°) nach 1 Stunde Prime95.
    Selbst unter Last, Fan 1200 RPM, ist er kaum hörbar.
    Die GeForce 8800GTS 512 ist auch kaum hörbar.
    (Nachteil, jetzt höre ich Geräusche die ich vorher nicht wahrnahm.
    z.B. ein leichtes Brummen vom Netzteil.)

    Ich bin vorerst sehr zufrieden.
    Gruß Brueti.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page