1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5LD2 Deluxe fährt nur manchmal hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TK-949, Apr 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TK-949

    TK-949 ROM

    Mein Rechner fährt nur auf gut Glück hoch. Ich habe die unten stehende Hardware eingebaut und das Netzteil angeschlossen. Mal kommt das "Piep" beim Einschalten und der Monitor geht an und der Rechner fährt hoch. Allerdings nicht immer. Dann muß ich ein anderes Netzteil nehmen und anschließen, den Rechner einschalten, und er fährt hoch. Wenn ich dann wieder das Ursprüngliche Netzteil nehme fährt der Rechner ohne Murren hoch. Aber trotzdem kann es passieren, daß das System einfriert oder ganz abstürzt. Außerdem kann diese Art von Starthilfe auf dauer ja auch nicht sein, oder? Entweder vertragen sich da irgendwelche Hardwarekomponenten nicht, oder irgendwelche Software ist nicht oder falsch installiert. Wie auch immer: HILFE!

    Motherboard: Asus P5LD2 Deluxe Motherboard S775 Chipsatz i945P
    Prozessor: INTEL Pentium D 945 Prozessor 64 bit Dual-Core 2 x 3,4 GHz
    Speicher: KINGSTON 2x1GB DDR2-667 PC2-5300 667Mhz
    Grafikkarte: Geforce 8800 GTS 320 MB PCI-E Gainward SLI Ready
    TV-Karte: Digital Rise DVB-C PCI Cable CI (inkl. CI, H.264)
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dein Netzteil sollte eigentlich absolut ausreichend sein. Aber dieses Verhalten paßt eigentlich auf RAM-Fehler hin. Setze einfach zum Testen mal den RAM-Takt im BIOS eine Stufe herunter. 667 MHz ist die für Deinen Ram höchste Stufe. Läuft der Rechner mit 533 MHz stabil, dann hast Du Deinen Verursacher am Schlawittchen!

    Gruß Horst!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die tatsächlichen Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V?
     
  4. TK-949

    TK-949 ROM

    @Horst1

    Werde ich heute Nachmittag mal ausprobieren.

    @deoroller

    Kann man das irgendwie rausfinden ohne ein entsprechendes Meßgerät?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Angaben findest du im BIOS und wenn Windows läuft, kannst du sie mit Hilfe von Speedfan ablesen.
    Everest Ultimate kannst du auch nehmen. Die kostenlose Home Edition wird schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und kann deshalb mit neuer Hardware Probleme haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page