1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5N-E Bios Problem (toasted?)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Radde, Mar 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Radde

    Radde ROM

    Holla...

    Heute habe ich mein Bios (wie schon öfters) geupdatet: Der Rechner schmierte mir hin und wieder unerklärlich ab, auch eine XP Neuinstall brachte nichts. Bei dem neuen Bios (0901) stand, das Memory-Inkompatibilitäten wohl behoben wurden. Bisher hatte ich nie Probleme bei den Updates - von daher frisch ans Werk. Wie immer direkt über Win mit dem AsusUpdate - das Update lief auch normal wie immer: Zuerst löschen, dann aufspielen & verifizieren - erfolgreich beendet. Dannach will der Rechner neu booten und da ging es los: Er blieb beim Runterfahren komplett hängen. Nungut, kann ja mal passieren - Reset. Nur leider passierte dannach nichts mehr. Kein Bios, kein Hochfahren - rein garnichts mehr. Das Board geht an & Lüfter laufen - das HD Lämpchen leuchtet und das wars. Auch ein Batterie raus und CLRTC Reset brachte nichts. :eek:

    Laut Handbuch soll man durch ein Boot von CD / FD das Bios restoren können - aber der Rechner bootet ja nicht mal mehr! Also irgendwie schlecht machbar..... Oder? :confused:

    Frage nun: Was kann da passiert sein? Bzw. wie kann man das wieder beheben?

    Das Board habe ich nun gut 4-5 Monate, also noch Restgarantie. Fällt ein solcher Fall darunter, das er behoben wird?

    Bios Chip austauschen ist leider nicht (so einfach), da er gelötet ist...

    Vielen Dank für Tips & Hinweise! :confused:

    Ciao - Radde
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Soweit ich weiß verfällt die Garantie bei einem Bios Update....
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der RAM Fehler hat, sollte man ihn austauschen oder die Werte im BIOS mal etwas langsamer einstellen.
    RAM mal mit memtest86 testen.
     
  4. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    @deoroller
    Ich vermute eher, der TO hat sein Bios zerschossen. Denkst Du nicht auch?
    @radde
    Hast Du schon versucht, die Mainboard-CD einzulegen und von dieser zu booten, da müsste Dir angeboten werden, das Original Bios wieder draufzuspeichern.
     
  5. Radde

    Radde ROM

    Holla!

    Danke für die Antworten... also der Speicher ist in Ordnung. Was meinst Du mit "TO"? Die Abkürzung ist mir gerade entfallen ;)

    Und von CD kann ich ja leider nicht mehr booten - dazu müsste ja überhaupt etwas auf dem Screen zu sehen sein - oder? Wenn ich den Rechner jetzt anschalte leuchtet nur das HD Lämpchen und sonst nichts weiter! Der Moni bekommt kein Signal und auch weder CD noch FD wird angesprochen...

    Das Board hatte an sich schon einen erfolgreichen Flash gleich nach Kauf hinter sich, damals hatte ich auf das Aktuelle Bios geflasht auf dem selben Weg...

    Sehr strange...
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    TO= Thread Opener = Du ;)
    Also es passiert nichts, wenn du die MoBo CD einlegst?
     
  7. Radde

    Radde ROM

    Ah, TO - lol :D

    Nein, absolut nichts - von daher verstehe ich die Logik der Funktion auch nicht: Das MoBo hat ja so etwas wie eine Bios Restore-Funktion. Die soll es laut Anleitung ermöglichen, nach einem fehlgelaufenen Bios-Versuch das Standard wieder herzustellen. Aber wie soll das klappen wenn das Bios zerschossen ist und der Rechner nicht mehr bootet? Selbst um von CD zu booten braucht's doch ein Bios?

    Ich habe CD probiert als auch FD - er spricht nichts an. Seltsam: Die HD Lampe leuchtet ununterbrochen. Ich habe SATA & IDE Bus auch schon abgesteckt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page