1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5Q beim neustarten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ocram31, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ocram31

    Ocram31 Byte

    Wenn ich Windows neu starte, dann geht bei meinem P5Q für 1-2 Sekunden, der ganze PC aus und fährt dann normal hoch. Ist das normal so? Bei meinen bisherigen Rechnern war es so, dass der CPU-Kühler, die Platte usw. weiterliefen aber gebootet wurde. OS ist Vista.
     
  2. Bumlicker

    Bumlicker Byte

    also bevor ich windoof vista auf meinem p5q pro installiert hatte ist der pc hochgefahren nach nem moment ausgegangen, und dann wieder ganz normal wieder gestartet und jetz mit windows läuft alles reibungsfrei. aber ich glaube das hilft dir nicht wirklich
     
  3. Ocram31

    Ocram31 Byte

    Hi,

    ist bei mir nun plötzlich auch so ! Komisch!
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Übertaktet ?
     
  5. Ocram31

    Ocram31 Byte

    Nein. Nichts ;)
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann liste doch mal deine Hardware auf, besonderes Interesse dabei auf dan Netzteil legen (Bitte komplette Spannungs/Stromwerte von Aufkleber auf dem Netzteil posten). Ist es ein Markennetzteil ?
     
  7. Ocram31

    Ocram31 Byte

    QuadCore, 2.66GHz,
    4GB Speicher, DDR2 1066 (wird aber vom Board als 800 erkannt, muss ich noch umstellen)
    Vista
    Radeon 4870
    Tagan-Netzteil 600 Watt (Daten von der Website kopiert):DC Output +3.3V (A): 24
    DC Output +5V (A): 24
    DC Output +5Vsb (A): 3.0
    DC Output +12V1 (A): 20
    DC Output +12V2 (A): 20
    DC Output +12V3 (A): 20
    DC Output +12V4 (A): 20
    DC Output -12V (A): 0.8

    Das Problem trat glaube ich nur am Anfang auf, jetzt nicht mehr. Muss ich nochmal im Auge behalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page