1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5Q pro erkennt meine hd4870 nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kaldaras, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaldaras

    Kaldaras Byte

    hi liebe Forum Mitglieder

    Ich habe mir vor kurzem folgendes System zusammengekauft
    Cpu: e8400 boxed
    Mainboard: Asus p5q pro
    Graka: Club 3D hd4870 512mb
    Festplatte: Samsung 250gb mit 16mb cache 3,5"
    Ram: 2048 mb 800mhz von Aeneon
    Netzteil: Power (in dem Fall ne Green Power Edition von dene) LC6550GP 2 V2.2 ATX Power Supply

    Das Mainboard will die Grafikkarte nicht annehmen, allerdings beschwert sich
    das Mainboard weder, dass er keine Graka hat noch, dass er eine hätte (wenn man sie anschliest). Das Mb will sozusagen überhaupt keine Grafikkarte obwohl im Handbuch steht, dass das Mb piepst wenn keine Graka
    drin ist, was es ja dennoch nicht tut.

    Folgendes habe ich schon überprüft:
    -der P4 Stecker vom Cpu ist angeschlossen, und die Cpu ist auch richtig drin und Leitpaste hab ich natürlich auch verwendet.
    -die Graka hab ich mit 2 pci express 6 pin Steckern versorgt wie es sein muss
    - auffallend ist, dass sich das Mainboard mit Piepen beschwert, wenn ich den Ram rausnehme, was er bei einer fehlenden Graka ja nicht tut.

    das Netzteil hat 550Watt und auf der -+ 12V1 Leitung 16A und auf der -+ 12V2 Leitung 18A.

    Noch was; Im Handbuch steht, dass ich nicht vergessen darf den EATX12V connector mit einem 8-pin EPS +12V power Plug zu bestücken. Aber mein Netzteil hat nur nen 4-pin keinen 8-Pin. Bisher habe ich den EATX Stecker nur mit nem 4-Pin bestückt. Komischerweise ist die linke hälfte vom EATX mit ner Kappe die man abmachen kann geschützt, und die rechte Hälfte nicht.

    hat das vielleicht was mit dem EATX zu tun oder reicht, da nur ein 4-pin.
    Soll ich mir nen 8- Pin Adapter kaufen? Oder ist das MB kaputt?

    Ich hab echt kein Plan mehr was ich noch ausprobieren soll also wär ich echt froh über Hilfe von euch. :aua:

    Danke schonmal im Vorfeld für eure Antworten

    Kalda
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Du brauchst ein sog EATX12 Netzteil. Ohne dies geht das MB nicht.
     
  3. Kaldaras

    Kaldaras Byte

    Geht dazu auch ein Adapter für mein ATX Netzteil?:confused:

    edit: noch ne Frage warum ist nur eine Hälfte des EATX vom Mainboard mit ner Plastikkappe versehen?
     
    Last edited: Aug 9, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das LC Power langt auf keinen Fall. Das hat insgesamt 24 Ampere bei 12 Volt.
     
  5. Kaldaras

    Kaldaras Byte

    Und was is mit der Kappe?
     
  6. und was haste nu gemacht? hab gerade das gleiche problem: einen neuen rechner zusammen gebaut, einschalten und nichts passiert.:confused:
    lüfter laufen an, überall liegt strom an aber mein monitor sagt nichts... :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page