1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5VD2-X u. Pentium E5200 kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ldkalbert, Dec 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ldkalbert

    ldkalbert Byte

    Hallo,

    ich beabsichtige meinen in die Tage gekommennen PC nochmal ein wenig Aufzurüsten. Sollte eben möglichst günstig sein, da er selten genutzt wird.

    Das Mainboard ist ein Asus P5VD2-X. Leider finde ich nirgends eine Aussage ob der Pentium Dual Core E5200 auf diesem Board läuft.

    Vielleicht kann mir hier jmd. etwa dazu schreiben, bevor ich die CPU kaufe und diese dann nicht läuft.

    Vielen Dank für Eure Antworten.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  4. ldkalbert

    ldkalbert Byte

    rein von spezifikationen her..sollte er eigentlich laufen...gibts nicht jmd. der ihn auf dem gleichen board verbaut hat?
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn da steht er läuft nicht, dann läuft er auch nicht. Es werden nunmal keine CPUs mit einem FSB von mehr als 1066MHz und keine 45nm CPUs supportet.
    Nutze doch diese gelegenheit und rüste ein modernes Mainboard mit P43/54 nach.

    Gruß DarkRhinon
     
  6. ldkalbert

    ldkalbert Byte

    der e5200 hat einen 800mhz fsb, das würde passen...allerdings ist halt die frage ob die 45nm statt 65nm cpu läuft.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, aber es ist trotzdem eine 45nm CPU. Keine 45nm CPU wird von dem Boatdrd unterstützt...
    Entweder Du suchst dir eine andere CPU aus (welche unterstützt werden siehst Du ja) oder kaufst dir auch noch ein neues Board. Das quengeln hier hilft da nix...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page