1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5W DH Deluxe, SATA´s werden nicht erkannt (RAID)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by son610, Mar 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. son610

    son610 ROM

    Hallo Freunde,

    habe ein ASUS P5W DH deluxe, und 2 SATA-Festplatten am EZ_RAID1 und EZ_RAID2 (ASUS EZ-Backup Serial ATA connectors) als RAID1-Verbund (gespiegelt).

    Nach einem BlueScreen-Absturz heute morgen nun folgendes Problem:
    Beim Restart erscheint nun die Fehlermeldung:
    Scheinbar werden die Festplatten nicht mehr erkannt.
    (ein Reparaturversuch mit der WindowsXPHome-CD und der R-Option (Reparieren) in der Wiederherstellungskonsole meldet auch, dass keine Festplatten vorhanden wären.

    Im Bios-Main Menu folgende Konfiguration:
    Bin mir nicht ganz sicher, aber müssten da nicht die SATA-Platten auch erscheinen ? Mir kommt es so vor, als ob der RAID-Controller seinen Geist aufgegeben hat !? Kennt sich jemand mit diesem "ASUS EZ-Backup Serial ATA connectors" aus ?

    Hat mir jemand einen Tipp, die Fehlerursache herauszufinden? Möglichst ohne das meine Daten verloren gehen (wenn sie es nicht schon sind) !!!

    Ich danke Euch !!!
    Trotzdem frohe Ostern ...

    Son610
     
  2. son610

    son610 ROM

    sorry, aber konnte den editieren-Link nicht finden (gibt´s den hier nicht ?), drum neuer Post:

    Angenommen, der RAID-Controller ist wirklich defekt gegangen:
    Was würde passieren, wenn ich beide SATA-Platten ausstecke, und eine davon an einen anderen SATA-Port anschliessen würde ?
    Ist damit der RAID1-Verbund für immer aufgelöst ? (oder kann ich wieder zurück und in ein paar Tagen mein Glück mit einem neuen Mainboard testen ?)
    Bzw. besteht die Chance, überhaupt von der Platte booten zu können, wenn sie vorher in einem RAID1-Verbund war ?
    Muss dazu im BIOS noch etwas umgestellt werden ?
    Und kann es sein, dass es für dieses ASUS EZ-Backup KEIN BIOS-Menü bzw. Setup-Menü gibt ? Wie hätte ich eigentlich erfahren, wenn ASUS EZ-Backup ein Problem festgestellt hätte !?

    Fragen über Fragen :confused:, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen :rolleyes:
     
  3. son610

    son610 ROM

    Falls es noch jemanden interessiert:

    Nach dem Ausstecken beider Platten und verbinden einer der Platten mit dem SATA1-Intel-Controller fuhr das System ohne Probleme wieder hoch. Es lag also tatsächlich am EZ-RAID-Controller. Dieser ist wohl hinüber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page