1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus Q 5 pro FireWire - Frage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sole, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sole

    sole Byte

    Hallo,

    ich will mir eine neue FireWire-Soundkarte (M-Audio Profire 610 oder MOTU Ultralight) zulegen, sowie ein neues Asus Q 5 Pro p45 - Mainboard. Optimal laufen beide Soundkarten über den IEEE 1394 Bus Host Controller mit Texas Instruments Chipsatz, doch leider konnte ich bisher nicht rauskriegen, ob dieser bei Asus verbaut ist...

    Weiß dies jemand? Und falls dies nicht bei Asus der Fall ist - wo evtl. sonst?

    Danke schon mal für die Hilfe!:D
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

  3. sole

    sole Byte

    Stimmt - ich hatte eben auf der Gigabyte- Seite was darüber gefunden (deren Produktbeschreibung ist genauer). Asus ist da ein wenig "untransparent":confused:

    Letztendlich wird's dann wohl das Gigabyte GA-EP35-DS4 Intel P35 werden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page