1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS V 60 CPU fan

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Game Helper, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Proplem das ich so schnell wie nur möglich beheben möchte!
    Heute habe ich meine bestellung von alternate beckommen
    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Asus/V-60/178692/?articleId=178692&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler
    Ich habe den kühler nach anleitung verschraubt... was mir aber schon komisch vorkam war das keine wärmeleitpaste mitgeliefert wurde sondern man konnte sehn das auf dem sockel schon eine masse denke es soll die paste darstellen aufgetragen war!
    jetzt sagen leute die den gleichen cpu kühler haben das ihre cpu auf 30° im normalbetrieb leuft naja bei mir sind es 50° laut Everest unter volllast 65°.... sehr viel!
    jetzt möchte ich von leuten die ahnung haben wissen.... soll ich in den mediamarkt fahren und neue paste kaufen oder und da muss ich hinzufügen soll ich die mitgelieferte widerstandsbefestigung hinter mein mainboard schrauben ich habe es nicht gemacht da in der anleitung steht... wenn der alte kühler verschraubt war oder eine rückseitenbefestigng schon vorhanden ist muss man keine installieren
    villt is die andere nicht richtig und der kühler hat nicht genug kontakt?
    was ich ja nicht glaube da wenn ich mit der hand an den kühlrippen taste meke ich die sind warm... also muss ein kontakt bestehn bitte so schnell wie möglich um antwort!:mad:

    es kann ja sein das nur die angaben von everest nicht stimmen was ich nicht glaube
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Everest nicht glaubst, was ich auch machen würde, schau doch einfach im Bios nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page