1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus z83m - welcher Arbeitsspeicher ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mgrasek100, Jan 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mgrasek100

    mgrasek100 Byte

    Hallo Leute,

    hat einer einen Asus z83m Notebook ?
    Leider weissich nicht genau wie ich den aufrüstne kann.
    Arbeitsspeicher soll er PC2 5300s 555 brauchen, ich weiss nur nicht welcher das ist, ob es noch ne andere Bezeichnung gibt, wo oich diesen kaufen kann und ob es auch ne alternative gibt, di emein Notebook verarbeiten kann, bitte wenn jemand was wiess, schreibt mir!!!


    Danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Hallo,
    der passende Arbeitsspeicher wäre
    1GB PC2 - 5300 CL5 DDR 2 200-Pin SODIMM, z.B. von Kingston (Kingston Value RAM). Du brauchst jedoch 2 Stück, was die Sache teuer macht. Es gibt nur 2 Steckplätze, die beiden eingebauten RAMs müssen dann raus (sehr schade eigentlich). Der Einbau ist hinten einfach, beim zweiten Modul schwierig, es ist unter der Tastatur. Ich suche zur Zeit dringen nach einer Anleitung, wie die Tastatur beim Z83M auszubauen ist.
    MfG, 123corneli
     
  4. mgrasek100

    mgrasek100 Byte

    Hallo,

    also das mit Einbau is einfach, du musst die Kerben, die jeweils oben an der Tatstaur sind, ingsesamt drei, einer rechts einer ind er Mitte und einer links in Richtung Tastatur reindrücken und dann mittels einen Schreibenzieher hinter den Schlitz die Tatstaur leicht anhebeln, bis an allen drei Stellen lose is und dann hochnehmen, da drunter befindet sich eine Blechverkleidung die du dann mittels lösen einer Schraube lose machst und schon kommste an diesen Speicher, wi du an den anderen kommst, weisste sicherlich.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page