1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asusp4p8x-pc startet nicht-ide-kabel kap

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cumga1, Aug 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga1

    cumga1 Guest

    ich habe ein riesengroßes problem:

    heute in der firma: ich baue zwei pcs zusammen. grundsätzlich bauen wir nur amd-prozessoren, jedoch musste ich in diesem fall intel nehmen, da die chefitäten des kunden intel vorschreiben.

    folgende konfiguration 1. pc
    asus p4p8x
    p4 2,4 ghz boxed

    folgende konfiguration 2. pc
    asus p4p8x
    celeron 2,0 ghz

    ich baue die pcs zusammen. den celeron schalte ich ein, der pc läuft, aber startet nicht. ähnlich wie wenn man die festplatte falsch ansteckt, dann läuft der lüfter auch, aber kein pieps usw. kommt. auch in diesem fall kein pieps.

    den p4 schalte ich ein, nach 30 sekunden! kommt der screen: american megatrends.... ich geh ins bios, cpu korrekt erkannt. jedoch funktioniert beim pc die "neustartfunktion" nicht. wenn ich neustart probiere, dann ist das gleiche problem wie beim celeron.
    ich habe die festplatte mit dem mitgelieferten asus-kabel (schwarz, schaut wirklich gut aus) angeschlossen, pc mach keinen mucks, läuft ähnlich wie der celeron. ich nehm ein ide kabel von uns, damit funktionierts. und das mit dem floppy und dem 2. ide-kabel auch!

    noch ganz kurz:
    ich hab ein bios update beim pentium-pc gemacht, nun läuft er gleich wie der celeron, also startet und hört auf, kein pieps, nix.

    vielleicht kann mir irgendwer hier helfen. irgendwie verzweifle ich gerade.

    danke schon im voraus
     
  2. cumga1

    cumga1 Guest

    ich hab den 4-eckigen (ich glaub auch 4-polig) Stecker zusätzlich anstecken müssen. mehr hab ich nicht gefunden.
     
  3. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    kann es sein, das du die zusätzliche stromversorgung für intel boards nicht angeschlossen hast?
    gruss
    nor
     
  4. cumga1

    cumga1 Guest

    danke für deine antwort.

    ja, die hab ich gestern raufgespielt.
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hast du die BIOS Version 1009? Kann es sein, dass die Festplatten nicht mit genügend Strom versorgt werden?
     
  6. cumga1

    cumga1 Guest

    *g*, das ist ne gute frage. die sind von der erzdiäzöse (oder wie sich das schreibt), ich weiß nicht ob die so viel ahnung davon haben, wenn sie schon auf intel bestehen, weil ich denke mal, für nen office-pc ist es egal ob amd oder intel.

    im celeron 2.0 ghz ist eine maxtor 40 gb und im p4 eine maxtor 80 gigabyte, jeweils 7200 umdrehungen.
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Und was sagen die Chefitäten zu dem Problem? Was für Festplatten werden denn verbaut?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page