1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ata 100 / 33 ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fabio-84, Nov 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    So hab mal ne Frage an euch Profis...

    Ist Es richtig das meine beiden Festplatten

    1. Western Digital 60GB BB
    2. Seagate 8MB cache 120GB

    mit ATA 100 laufen ?? sollten die nicht mit Ata 133 laufen?

    ISt ATA = UDMA ?????????

    Beide Festplatten laufen als primary bzw Secondary Master.
    Muss ich irgendetwas im Bios verstellen??

    Mein Brenner und mein DVD LW laufen / bzw läuft auf ATA/UDMA oder wie auch immer des heißt 33
    zumindestens wird es beim hochfahren angezeigt?


    wäre sehr dankbar über eine Antwort.


    Da meine Kabel alle UDMA 133 Unterstützen würd ich auch gern alle Laufwerke so schnell wie möglich laufe lassen könne. *g( ui was für ein Satz)

    also warte auf eure antworten

    bis dann

    danke schonmal im voraus
     
  2. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    danke für eure antworten

    und wieder bin ich ein wenig schlauer *g* danke also !
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Probleme gibts ;)

    Ist eigentlich völlig egal ob die ATA100 oder 133 laufen - da wird nicht ein BIT pro Tag mehr übertragen. Das könnte in 5 Jahren vielleicht mal ne Interessante Sache werden - Heutzutage sind die schnellsten Platten immer noch sehr weit von ATA100 entfernt.

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page