1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATA 100 an 40 poliges IDE-Kabel

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Aders, Dec 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aders

    Aders Kbyte

    Kann man ATA 100 Laufwerke auch an Mainboards mit UDMA/ATA 66/33 Unterstützung anschließen? Mein Mainboard hat nur einen 40poligen Anschluss für IDE. Brauche ich da einen Adapter um das Laufwerk mit UDMA 100 laufen zu lassen.

    Danke für Hilfe

    Heiko
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Anschlüsse sowohl am Mainboard als auch an der Festplatte sind immer 40polig. Lediglich die Kabel sind 80adrig, weil zwischen jeder Datenader noch einmal zusätzlich eine Abschirmader eingesetzt wird um Interferenzen zu vermeiden. Also ein Kabel mit 40 Anschlüssen jedoch mit 80 Adern einsetzen und du kommst in den Genuss von ATA100 sofern dein Board ATA 100 unterstützt. Andererseits wird noch nicht einmal ATA66 voll und ganz von den Platten ausgeschöpft, so dass du auch mit ATA 66 "gute Karten" hast, wenn dein Board "nur" das unterstützt.

    Andreas
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wenn dein mainboard nur udma 66 unterstützt, dann geht nicht mehr. Die Festplatte kannst du auch an nen 40 poliges anschliessen.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page