1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATA 66 prob.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ichbinda, Jul 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ichbinda

    ichbinda Byte

    Hi !
    In den PC den ich gerade zusammenbaue ist ein Motherboart mit nur ATA 66 drin ! Kann ich das mit Irgenwelchen Kontrollern schneller machen ?
    Und wenn ich jetzt eine Platte mit ATA 133 einbaue muss es aber trotzdem gehen oder ?
    mfg ichbinda
     
  2. vlaan

    vlaan Megabyte

    ...mmmh... nicht schneller... nach aussen hin nicht... leider! Da hast vollkommen recht... da sollten die mal was dran verbessern.

    Beim "internen" cached-schreibseln auf meiner HDD überschreit ich knapp die 100 MB-Grenze... Maxtor; 80 GB; 5.400 u/min; 2 MB Cache; UDMA 133 (mit aktiviertem 133-Controller onboard)

    Tut zwar irgendwie gar nix mehr zur Sache... aber wollte das nur mal gesagt haben... (hab ich gestern nämlich erst getestet)...

    gruß. dim
     
  3. ichbinda

    ichbinda Byte

    THX für deine AW !
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Klar könntest Du einen schnelleren Controller einbauen, bringt aber nix.
    ATA 66 überträgt maximal 66 MB/sec, das schafft keine derzeit verfügbare Platte. Real werden ca. 30-40 MB/sec übertragen, ein schnellerer Controller als ATA 66 sieht natürlich schöner aus, bringt aber in der Realität nix.

    Ja, die IDE-Controller und Geräte sind in jeder Richtung kompatibel, eine ATA-33 Platte läuft an einem ATA-133 Controller und eine ATA-133 Platte an einem ATA-66.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page