1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATA und IDE

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bigkahuna_, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hallo,

    habe zurzeit ne 80GB ide festplatte und plane mir ne neue ab 40/80GB anzuschaffen

    kann ich mir da auch ne ATA zu legen oder macht das nur probleme? und wo sollte dann XP bzw die spiele rauf? auf die AA oder IDE?

    muss dazu sagen dass ich keinen plan hab von ATA kann mir jemand noch sagen auf was ich da achten sollte?

    und last but not least was ist der wesentliche unterschied zu ATA und S-ATA?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ATA (P-ATA) und IDE beschreiben ein und den selben parallelen Anschluss für Laufwerke. Die Laufwerke werden mit einem 80-pol. Kabel (bis UDMA-33 40-pol.) angeschlossen.
    Im Gegensatz dazu ist die S-ATA-Schnittstelle seriell. Sie benötigt daher auch nur ein 6-pol. Verbindung.
     
  3. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    asso auch gut^^ dann ist es also relativ egal ob ich zwei verschiedene hab und auf welchem dann das betriebssystem drauf ist?

    was wäre denn perfomence technisch besser? xp auf SATA platte und spiele auf alte(IDE/ATA) oder umgekehrt?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Kommt auf das Alter deiner Platte an. ist sie eine UDMA100 mit 7200U/min ist es egal, da SATA nur eine Erweiterung bzw Weiterentwicklung von PATA ist. PATA und SATA bauen beide auf dem ATA-Protokoll auf.
     
  5. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hmm möchte jetzt nich n neues thema starten aber, hab grad 2 sachen im visier

    ne sata mit 8mb cache und ne ata/ide mit 7200u/min und 16mb cache, was würdet ihr empfehlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page