1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATA133 HDD an ATA100

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dizzo$, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dizzo$

    dizzo$ ROM

    servus,
    mein mainboard GA 7 ZXE hat zwei IDE ports für Ultra ATA 100
    da ich mir gern ne neue platte kaufen (samsung spinpoint 1604n, ATA133) frag ich mich jetzt ob die auch am ATA100 controller läuft, oder eventuell gebremst wird. bevorzuge diese platte weil sie günstig und vor allem leise sein soll. falls also jemand erfahrung damit hat...
    vielen dank
     
  2. reinie

    reinie Kbyte

    Muss meinem Vorposter Recht geben. In der Regel kann man sagen, dass bei Rechner nahezu alles abwärtskompatibel ist. Ich kann eine 2xAGP GraKa auf einem 8xAGP Mainboard laufen lassen. ein USB 2.0 Gerät läuft i.d.R. auch an einem älteren USB Port usw.
    Kauf die Platte
     
  3. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Theoretisch könnte zwar eine minimale Bremswirkung auftreten (bei Daten, die sich im Cache der Platte befinden), in der Praxis wirst Du davon nichts spüren. Die heutigen Platten sind noch zu langsam, um die Bandbreite der Schnittstelle auszunutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page