1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

atapi boot mittel bootdiskette

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by esf.commander, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi ich hoffe ich bin hier in der richtigen sektion...
    ich möchte auf nem alten PC (glaub 386) von ner cd-rom booten und dies unterstützt das bios natürlich nich. so jez war meine frage wie ich eine bootdiskette erzeuge welche dann beim systemstart direkt atapi treiber etc.ladet und dann die cd bootet . also ich mein jez keine bootdiskette mit bloßen atapi treibern oder so....
    ich hoffe mir kann jemand helfen
    (und schon mal besten dank im vorraus)

    mfG esf.commander
     
  2. also ich hatte mal eine solche diskette aber die is zwischenzeitlig in den unentlichen tiefen meines zimmers verschwunden.


    tschö
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Sorry, hab' ich falsch verstanden. :(

    Allerdings kann ich dir dann nicht helfen. k/a ob das überhaupt geht...

    Möglicherweise über einen Bootmanager oder sowas :confused:
     
  4. also wenn ich das hier richtig verstehe dann hab ich nur massenweise cdrom treiber auf der bootdiskette ... das ist aber nicht mein problem. das laufwerk wird prima erkannt nur soll dieses dann automatisch gebootet werden (vorrausgesetzt die cd ist bootfähig).
    im prinzip soll das dann so ablaufen das ich dann indirekt von cd boote (mit krücken praktisch)


    tschö
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Garnicht so einfach. Diese alten CD-Laufwerke halten noch nicht sonderlich viel von einem gemeinsamen Standard....

    Hast du eine Win98 CD und einen moderneren Rechner bei der Hand?

    Boote den Rechner von CD und lege eine bootfähige Diskette ins Laufwerk. Kopiere alles von A: nach B:
    copy A:*.* B:
    wenn du gefragt wirst ob due eine Datei Überschreiben lassen willst, dann sag "Ja".

    Damit hast du eine Diskette, die massenweise CD-Laufwerkstreiber drauf hat. Aber unpraktischerweise auch die Menüstruktur der Boot-CD.

    Daher mußt du die config.sys un die autoexec.bat ändern.

    In der config.sys kannst du alles bis auf
    Code:
    device=himem.sys /testmem:off
    device=oakcdrom.sys /D:oemcd001 
    device=btdosm.sys 
    device=flashpt.sys
    device=btcdrom.sys /D:oemcd001
    device=aspi2dos.sys
    device=aspi8dos.sys
    device=aspi4dos.sys
    device=aspi8u2.sys
    device=aspicd.sys /D:oemcd001
    device=display.sys con=(ega,,1)
    country=049,850,country.sys
    install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
    install=mode.com con cp select=850
    install=keyb.com gr,,keyboard.sys
    files=60
    buffers=20
    dos=high,umb
    stacks=9,256
    lastdrive=z
    
    herauslöschen. In der autoexec.bat alles außer
    Code:
    @ECHO OFF
    path=a:LH MSCDEX.EXE /D:oemcd001 /L:D
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page