1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 2000xp auf K7S5A mit nur 1244MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissg321, Apr 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mit der Bitte um Hilfe hier mein Problem: Mein neuer Rechner wurde gerade auf XP upgedated, auf dem neuen K7S5A-Board stecken neue 1GB druchgechecktes 266MHz DDR RAM, im AGP-Slot eine GeForce II mit 64 MB DDR RAM, soweit klingt doch alles fein - doch in Dr. Hardware und in den Diagnose-Tools von XP erscheint statt des eigentlich installierten Prozessors Athlon 2000XP plötzlich nur noch ein nicht weiter beschriebener Athlon Prozessor - der plötzlich auch nur noch (angeblich??) mit 1244MHz getaktet ist. Abstürze gibt es keine, alles läuft eigentlich völlig ok. Bin dennoch beunruhigt... Muss ich Board oder Prozessor umtauschen, habe ich laienhafte Fehler gemacht? Weiß jemand Rat? Mit Dank und Gruß
    Masterracer :-)
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Beim Mac gibts ja auch ein BIOS, doch der Startbildschirm des BIOS\'ses wird beim Apple unterbunden :( Im BIOS kann man den ganzen Computer schrotten und da sollten nur Profis ran. Dazu zählen ALLE Windows und LINUX Benutzer und KEINE Apple USER.
     
  3. DANKE FÜR DIE HILFE :-)
    War natürlich akurat richtig, der Hinweis auf\'s Bios. Muss als "Mac auf PC-Umsteiger" halt noch viel mehr über die Schwächen Eurer Welt erfahren ;-)

    Gruß an alle Helfer vom
    Masterracer
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ossilotta\' eine "Kurz-FAQ" fertig schreiben... ;) ;) ;) :D :) :D
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    @Ossilotta
    Schreib bitte nicht SCHON wieder die ganzen K7S5A-Tipps auf. Die gibts auch in der Forumsuche
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    so wie du dein Problem beschreibst, liest es sich so als wenn du statt mit 133 MHz FSB nur mit 100 MHz "arbeitest".
    Nimm} dir mal dein Handbuch zur Hand und schau nach mit welchem Jumper (kleine Steckbrücke) du den FSB von 100 auf 133 MHz auf dem Board umstecken kannst.

    Danach sollte der Prozessor mit korrektem realem Takt von 1666 MHz (12,5 x 133,33 MHz statt mit 12,5 x 100 Mhz) erkannt werden.

    Andreas
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Geh ins BIOS und stell den FSB (Front-Side-Bus) auf 133Mhz. Der steht z.Z. auf 100Mhz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page