1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 2400+ möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hexxi, Dec 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi

    - eine kurze Frage: Mainboard Chaintech 7VJDA mit VIA KT266a Chipsatz - soll ggf. eine neue, schnellere CPU bekommen. Weiss jemand, ob der Athlon 2400+ mit diesem Unterbau läuft? (KT266a ist ja meist nur bis zum 2100er kompatibel...)

    Weder auf Herstellerhomepage noch in Dokumentation etwas dazu gefunden... Danke im Voraus

    Grüße
    Joe
     
  2. Roehre

    Roehre Byte

    Hallo,

    ohne jetzt nach den Boarddaten geschaut zu haben:
    auf den VIA266A-Boards lief normalerweise Palomino und Throutbred (oder wie das Ding heisst...).
    Das klappte bis zum 2400XP (theoretisch auch 2600XP, der ist aber kaum zu bekommen).
    Normalerweise gehen da keine Barton, AMD liefert aber fast alle neuen CPUs nur noch mit dem Barton-Kern.

    Darauf also unbedingt achten.

    Gruß aus Berlin
    Michael
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  4. hexxi

    hexxi Kbyte

    Danke euch allen - super Einsatz, habt mir sehr geholfen :-))) und es hat im Prinzip meine Nachforschungen bestätigt (hatte schon alles mögliche versucht um an die Info zu kommen) - es ist nichts genaues zu finden, Dank eurer Hilfe bin ich mir nun sicher.

    Im Handbuch wie gesagt war ich nicht fündig geworden, bei Biosupdate (das letzte habe ich schon drauf) findet sich leider kein Textfile mit Änderungen - Chaintech hat das Mainboard bereits als "discontinued" ausgeschieden und nichts mehr upgedated...

    Also, dann werd ich mal einen billigen 1900er suchen *ggg* - Merci !!!
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @wolle
    ja - alternate - da hab ich auch meine angabe her...:jump:

    @hexxi
    hab mir mal das handbuch gesaugt (mit 3KB/s:mad: ) - da steht leider auch nicht sinnvolles - also würde ich einfach mal bei chaintech nachfragen
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    aber schau mal ins handbuch...und falls dir nichts weiterhilft, dann schreib mal ne mail an den chaintech-support
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich hab mal gegoogelt für dich....also ich da nicht viel gefunden...auf einer seite stand, das es nur bis zum 1900+ funzen soll....hast du bei chaitch nach einem biosupadte geschaut, mit dem man was höheres einsatzen kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page