1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 64 939 auf AM2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ufgu Fugullu, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,

    ich habe eine etwas veraltete frage jedoch hatte ich nirgends eine antwort drauf gefunden und zwar wollte ich wissen ob ein Athlon 64 Sockel 939 (in diesem falle eine 3700+) auf ein AM2-Board passt (in diesem falle Biostar GF7025-M2)......

    danke im voraus....
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, die verschiedenen Sockel hat AMD nicht ohne Grund eingeführt, auch wenn sie technisch eigentlich identisch sind.

    Welches von beiden besitzt Du denn?
     
  3. ich besitze das mainboard und mein bruder den prozessor.....da ich mir jetzt ein neues board gekauft hab will ich ihm eigentlich das alte geben und da kam mir die idee das er dann evtl kein neuen cpu kaufen braucht......was ich aber nicht versteh ist der satz der in der beschreibung des mainboards steht

    "CPU: Sockel AM2
    AMD Athlon 64 / Athlon 64 FX / Athlon 64 x2
    Sempron Prozessoren
    Die AMD 64-Architektur unterstützt eine 32-Bit und eine 64-Bit
    Datenverarbeitung
    Unterstützt Hyper Transport und Cool'n'Quiet"

    wenn man den cpu dann in das motherboard steckt und das von den pinnen passt, kann dann trotzdem was kaputt gehen??
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wird nicht passen, mindestens ein Pin ist glaubich so, daß es nichts wird.

    Was genau verstehst Du nicht?
    Wenn das ein AM2-Board ist, dann passen halt diverse AM2-CPUs.

    PS: Der RAM passt übrigens auch nicht - und das ist der Hauptgrund für die verschiedenen Sockel: 939 nutzt DDR1 und AM2 nutzt DDR2.
     
  5. der RAM wäre weniger wichtig da dieser nicht soviel kosten wird......ich verstehe nich warum in der beschreibung drin steht das ein Athlon 64 drauf passt und gesagt wird das es nicht passt, der Prozessor ist ja ein Athlon 64 3700+.....
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der Beschreibung steht aber AUCH, daß es Sockel AM2 sein muß.
    Den Athlon64 gibt es schließlich schon seit dem Sockel754.
    Noch "schlimmer" wirds mit dem Sempron, den gab es für so ziemlich alle Sockel seit dem Jahr 2000.

    Wenn Du einen Motor für nen Golf kaufst, schaust Du ja auch nicht nur, ob es Diesel oder Benzin ist, sondern ob Golf 1 oder 2 oder 3 ... ;)
     
  7. toller vergleich :D.....also ist das quatsch was in der beschreibung steht oda wie?? kann ich also auf keinen fall den prozi auf das board setzen?? ich check das nich weil im internetshops steht genau das gleiche.....ich gucke mal ob ich mich dann an Biostar wenden kann mit ner e-mail oder so....

    dankee
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum Quatsch??
    Wenn da steht sockel AM2, dann passt auch nur AM2 (der hat übrigens 940 Pins, der Sockel939 nur 939...- geht also definitiv nicht und selbst wenn, würde die CPU dort nicht arbeiten können)
    Du mußt nur einfach ALLE Informationen auch beachten und nicht nur gucken "...Athlon 64..."
     
  9. okay dann danke für die schnellen antworten.....dann wird halt nen günstigen CPU geschossen.....kosten ja auch nich mehr allzu viel.....
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Brauchst gar nicht mehr suchen
    AM2 Board Athlon 64FX Socket AM2
    Socket 939 Board Athlon 64FX Socket 939 also es kommt auf den Sockel an und nicht aufs Board
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page