1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 64 x2 3800+ hat wechselnde Geschwindigkeit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by easy100, Aug 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. easy100

    easy100 ROM

    Hallo!
    Mein kleiner hat seit ein paar Wochen nen Rechner mit
    nem Athlon 64 x2 Dual Core Processor 3800+. Betriebsystem XP Home.
    Jetzt wollte er ein Spiel installieren, ging aber nicht weil die Meldung kam, dass das Spiel mehr als 1GHz benötigt.
    Beim mehrmaligen Blick in die Systemsteuerung bemerte ich das die Prozessorgeschwindigkeit von 512 MHz bis zu 2GHz im Leerlauf, von Kontrolle zu Kontrolle variiert.
    Ist das so i.O. oder ist da was kaputt?
    Normalereise müsste doch immer die gleiche Geschwindigkeit dort stehen (2GHz)
    Habe mit Sandra auch schon geguckt. Zeigt aber das selbe an.
    Ich habe das Gefühl das mein Athlon XP 3000 fixer ist als seiner.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hast du C'nQ aktiviert? Wenn ja, schalte das mal aus
     
  3. easy100

    easy100 ROM

    Hm... Cn`Q? Stellt man doch im BIOS ein oder?
    In dem Bios find ich keine Option. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? *grummel*

    Gruss
     
  4. soulpain

    soulpain Byte

    Das es variiert ist sicher sinnvoll und gewollt.Warum sollte die CPU Leistung für unbedeutende Vorgänge verschwenden?
     
  5. easy100

    easy100 ROM

    Das habe ich aber noch nie gesehen, dass in der System steuerung die momentane Geschwindigkeit angezeigt wird.
    Bei meinem eigenen Rechner, Athlon XP 3000, steht immer, egal wann, nur eine Geschwindigkeit, 2,17GHz.
    Und warum hat denn dann das System gemeckert, dass der Rechner zu langsam wäre für das neue Spiel, obwohl er mehr als die doppelte Geschwindigkeit haben müsste.

    Ich glaube bald, die Kiste ist doch kaputt. Na Klasse! *grrrr*

    Oder hat noch jemand eine Idee?!
     
  6. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Hi,

    Deine "Kiste" ist nicht kaputt! Das Energie-Management passt Frequenz und andere Dinge der CPU an den Leistungsbedarf an - bis zu 30x pro Sekunde.

    Der Spiel-Programmierer ist ein IDIOT!!!

    Du kannst zum Installieren Folgendes machen:

    Start-Run-powercfg.cpl
    -OK
    Minimal Power Management bzw. Portable/Laptop (bei Notebooks) in Always on (Immer an) ändern
    -OK
    ---------------------
    Spiel-Programm installieren
    ---------------------
    danach alles wieder rückgängig machen:
    Start-Run-powercfg.cpl
    -OK
    Always on (Immer an) in Minimal Power Management bzw. Portable/Laptop (bei Notebooks) ändern
    -OK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page