1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATHLON 64 X2 5000+ runterkühlen, aber womit??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hellimax, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi Freaks!

    Habe eben den Rechner für meinen Sohnemann fertiggeschraubt und will anfangen XP zu installieren, da sehe ich im BIOS, dass der Prozessor schon 70 Grad Celsius hat, noch bevor er so richtig arbeiten muß. Ist das nicht ´n bischen heftig??

    Habe einen Arctic Cooling Alpine 7 drauf, der mit 2100U/min dreht. Wenn ich das Gehäuse aufmache, hat der Prozi noch 65 Grad.

    Hier die übrigen Komponenten:

    MSI K9N Neo V2; 2GB DDR-2 800 GEIL; Radeon X1950 Pro AC2; Enermax-Netzteil 380W; Samsung Spinpoint HDD 200MB.

    Blöd ist übrigens auch, dass ich in dem AMI-BIOS keine CPU-Shutdown-Temperatur einstellen kann.

    Hat jemand ´ne Idee, wie ich den Prozi kühler kriegen kann? Hab´ keine Lust, ihn gleich am ersten Tag zu "verheizen".

    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus!
    Bernd
     
  2. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi Freaks!

    Wie gestern schon im CPU-Forum (leider ohne Antwort) gepostet, habe ich für meinen Sohnemann eine Rechner fertiggeschraubt und will anfangen XP zu installieren, da sehe ich im BIOS, dass der Prozessor schon 70 Grad Celsius hat, noch bevor er so richtig arbeiten muß.

    Habe einen Arctic Cooling Alpine 7 drauf, der mit 2100U/min dreht. Wenn ich das Gehäuse aufmache, hat der Prozi noch 65 Grad. Viel zu dick aufgetragene "Original"-Wärmeleitpaste abgewischt und neue hauchdünn ´draufgemacht - jetzt hat er noch 63 Grad.
    Ist mir irgendwie zuviel.
    Alle Lüfter drehen (zweimal Gehäuse;Netzteil;Graka), keine Kabel im Wege.

    Will jetzt einfach nochmal einen anderen Lüfter ausprobieren (vielleicht ist ja der Alpine zu schwach um die Brust). Aber welchen???

    Hat jemand einen Tip?

    Hier noch die übrigen Komponenten:

    MSI K9N Neo V2; 2GB DDR-2 800 GEIL; Radeon X1950 Pro AC2; Enermax-Netzteil 380W; Samsung Spinpoint HDD 200MB; NZXT-Miditower.

    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus!
    Bernd
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Abgesehen mal davon, dass es mit Übertakten nichts zu tun hat, stellt es ein regelwidriges Doppelposting dar. Halte dich bitte an die Regeln. Danke.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der Arctic Kühler wird wieder mal überfordert sein. Die Firma überschätzt bei den Angaben auf der Verpackung meist die Leistungsfähigkeit des Produkts
     
  5. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hi P.A.C.O.!

    Mach ich. Ist o.K.

    Hi wisky!

    Danke für Dein Posting! Bestätigt mich in meinem Verdacht.
    Hat noch jemand ´nen Tip für einen geeigneten Lüfter?

    Bei meiner bisherigen Suche habe ich bisher leider nur bei Zalman eine
    Liste mit den zum jeweiligen Lüfter passenden Boards oder umgekehrt gefunden.

    Gruß Bernd!
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kommt auch darauf an, wieviel Platz in deinem Gehäuse ist. Inbesondere vom Sockel bis zur Gehäusewand. Also die Kühlerhöhe.
     
  7. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hallo P.A.C.O.!

    Habe in der Höhe 170mm Platz. Damit würde z.B. selbst der Skythe MINE Rev.2 mit 152mm Bauhöhe reinpassen. Mir ist, als hätte den hier auch schon mal jemand empfohlen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht gibts aber auch noch andere Kühler, die in Frage kommen?

    Einen schönen Sonntag wünscht
    Bernd
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich benutze den Mine (siehe mein System) und bin ganz zufrieden.
     
  9. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hört sich gut an. Und wie warm wird Dein Viersechser im Betrieb?
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Everest zeigt im Idle (1800Mhz C&Q) 28 Grad an. Kann man bei Vollast ca. 15 Grad aufschlagen.

    CoreTemp zeigt im Idle 38 Grad an. Wird also irgendwo dazwischen liegen.

    Lüfter läuft auf unhörbaren 1000 U/Min.
     
  11. Hellimax

    Hellimax Byte

    Na dann mal los! Habe eben den Kühler bestellt.

    Wenn er eingebaut ist, stelle ich die dann erreichte Temperatur hier ein.
    Vielleicht hilft´s ja noch irgendwann irgendwem bei einem ähnlichen Problem.

    Ansonsten nochmal Vielen Dank für Eure prompten Antworten!

    Gruß Bernd
     
  12. Roor2142

    Roor2142 ROM

    hi hellimax, hab genau das selbe problem mit meinem 4200+ ( artic freezer 64 pro), der läuft unausgelastet zwischen 30 - 35 grad. bei manchen anwendungen aber rasst der 85 grad hoch und der läuft auf standartwerten!!! wäre cool we3nn mir jemand hlfen könnte?!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page