1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 64 X2 Dual Core 4800+, Athlon 64 FX-60 Dual Core oder Dual Core Opteron 185?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kümmerling, Nov 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  2. Danke. Ich möchte aber gerne meine anderen Komponenten(3gb RAM, SATA Festplatten mit 250 und 400gb, DVD Laufwerke) behalten, es sollte nämlich nicht zu teuer werden. Ist es nicht auch eher schwierig das Mainboard auszutauschen? Ich traue mir das nicht so ganz zu.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es macht echt keinen Sinn mehr jetzt noch den 4800+ für S939 teuer zu kaufen. Schau mal wo der leistungsmäßig steht:
    http://www.computerbase.de/artikel/...n_50_130_euro/29/#abschnitt_performancerating
    Nimm den 4850e als Referenz.
    Wie hoch ist das Budget?
    Was soll mit dem PC gemacht werden?
    Welche Grafikkarte und welches Netzteil sind verbaut?
    Ist unterhalb des Boards im Gehäuse noch Platz?
     
  4. Dachte, dass ich mit (+/-)300€ hinkäme, wenn ich nur Prozessor, Grafikkarte und wenn nötig das Netzteil ersetze. Wenn jetzt aber auch noch das ganze Mainboard dazu kommt... Und dann passt vielleicht auch mein RAM nicht mehr auf das neue Mainboard und muss ausgetauscht werden, das "Upgrade" scheint ein ziemliches Fass ohne Boden zu sein, und wird wohl eher auf einen Komplettneukauf hinauslaufen, oder?

    Für alles außer grafiklastige Anwendungen wie neueste Spiele taugt mein derzeitiger Rechner noch sehr gut. Die Erweiterungen sollten hauptsächlich für neuere Spiele sein. Grafikkarte: Radeon X1600 Series, weitere Systeminfo unter den obigen beiden Links.

    Netzteil:
    Xilence Power 480W Passive PFC
    Model: XP-480(12)R
    AC Input 115/239V 8A/5A
    50/60Hz
    O/P Built in

    Unterm Mainboard sind ca. 5-8 cm. frei, dort liegt gerade meine externe Festplatte.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Danke dir für die sehr schnelle Hilfe.
    Warum aber so viele Alternativen? Kann man nicht sagen was von dieser Auswahl am besten ist und ist mein Netzteil nicht leistungsfähiger mit 480W als die beiden mit 450W. Muss ich dass auch ersetzen?

    Danke
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Habe mal die jeweils erste Auswahl genommen und komme auf insgesamt 263€(ohne Versand). Preislich ok, wenn es die Leistung signifikant verbessert und es nicht all zu weit über meine 300€(ohne Porto) geht.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Irgendwie lande ich bei gut 320€. Wer rechnet jetzt falsch? :D 1:03 Uhr, ohje ohje :D
     
  10. Ich habe mal folgendes gegoogelt. Passt das zusammen? Incl. Porto:

    CPU 124,30€ (0€ Porto)
    http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=5&products_id=17817&ref=idealo

    Mainboard 60,89
    http://www.elektropoint24.de/elektr...69/IoOD9ZmoPDYGw==&zanpid=1308963868374156288

    Grafik 75,59€
    http://direkt.jacob-computer.de/Gra..._Interface_(DVI),_HD_artnr_258468.html?ref=14

    RAM 2X55,39€
    http://www.comtech.de/product_info....ffad5972f14645e4f&fp=018e850000000124c8003109

    Netzteil 65,36€
    http://www.geizkragen.de/runforrestrun/mid/9745/rid/523421/man/Ja-fUDwzf2LbPzNIBr54

    Macht insgesamt 436,92€. Damit wäre ich natürlich weit über den vorgenommenen maximalen 300€. Wenn das so passt, dürfte es doch aber ein nützliches System sein.

    Was meinst du dazu?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Inkompatibel, brauchst schon ein AM3-Board für DDR3-Speicher. Der Speicher sollte mit 1333MHz takten. Als Gamer würde ich mehr Wert auf eine gute Grafikkarte legen. 720BE + HD4870, irgendwo in der Mitte treffen.. Netzteilempfehlungen hast du. OCZ würde ich da eher meiden.
     
  12. Ich habe mir jetzt mal aus deiner Kaufberatung [Hardware] was ausgesucht.

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a476201.html
    Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a398435.html
    Board: http://geizhals.at/deutschland/a459248.html
    RAM: http://geizhals.at/deutschland/a424104.html
    Grafik: http://geizhals.at/deutschland/a449970.html
    HDD: http://geizhals.at/deutschland/a447820.html
    DVD: http://geizhals.at/deutschland/a346556.html
    Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/a434592.html
    Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a271405.html

    Macht nach dem Windows-Rechner Incl. Porto 733,34€.

    Ist mal echt 'n Haufen Geld, wo ich ursprünglich nur 'nen neuen Prozessor für mein altes Board gesucht habe. Ist das denn so wie ich es ausgesucht habe alles gut und kompatibel? Hab das aus deiner ~650€ Konfiguration ausgewählt. Da meinst du ja das der Rechner "auch für zukünftig erscheinende Spiele bestens gerüstet" ist. Ich hoffe mal, dass er mir, wenn ich ihn nicht schon beim Zusammenbau zerstöre, wenigstens die nächsten paar Jahre reicht. Der Prozessor scheint ja derzeit der beste von AMD zu sein.

    Danke
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde eher eine HD4890 und dafür den etwas schwächeren 955BE nehmen. Ansonsten sehr gut. Passt alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page