1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 800: bessere kühlung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by taichi01, Jul 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    an Euch experten:
    - bei einigen wenigen anwendungen ( kaspersky, videobearbeitung ), ergo, wenn die cpu länger als 40 bis 50 minuten unter vollast arbeitet und nur dann, meldet sich das alte schätzchen ab.. deren temperatur kann ich nicht auslesen, dto andere temps (MB: msi 6191 )
    meine frage konkret:
    - gibt es einen leistungsfähigeren kühler/ lüfter?
    als den damals serien-mäsigen?
    > das netzteil / anschlußwerte/ werde ich, selbstverständlich morgen posten, für alle fälle, dennoch: mein erster ansatz/ meine suche gilt einem besseren lüfter...

    grüße & danke sehr
    waldemar
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar gab es bessere (z.B. Thermaltake Golden Orb), aber um sowas heute noch aufzutreiben, bleibt nur ibäh und evt. 'ne Suchanzeige in div. Foren
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ scasi:
    mir ist schon klar, dass bei dem alten teil es nicht einfach sein wird, etwas zu finden...
    danke an Dich für den tipp, bisher hatte ich überhaupt keinen such- ansatz gefunden, auch außerhalb von ****le
    waldemar
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einfach Lüfter runter und was Größeres draufgeschraubt....
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ kalweit:
    hast Du einen tipp?
    - goldenorb ist für meine cpu im mom nicht zu finden, mehrere suchmaschinen sind durchgelaufen...
    - dto für gefundene alternative globalwinfop32
    alle links sind anno dazumal
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, aber ich würde nicht lange nach speziellen Kühlern suchen, sondern mir vermutlich den erst besten Lüfter schnappen, der sich irgendwie auf den Kühler schrauben lässt. Habe ich bei meiner Grafikkarte auch nicht anders gemacht, nach dem ein neuer Lüfter den Wert der Karte fast verdoppelt hätte. Nun tut halt ein P1-Lüfter darauf seit Jahren seinen Dienst.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ kalweit:
    dafür fehlt mir die (Dir hoch angerechnete) erfahrung; ich möchte das antik- teil behutsam von seinen krücken befreien/ entlasten/ entlüften...

    @ poro:
    - wie unter link 2 sieht meine momentane kühlung/ lüfter aus
    - kabelmeister werde ich mal auf "verfügbarkeit" checken, sieht ähnlich von der bauweise aus, wie der in # 2 von scasi,den ich aber bisher nicht finden konnte..

    sowhat, vielen Dank an Euch alle zunächst...
    ihr habt mich einen wesentlichen schritt weiter gebracht, nun werde ich suchen
    grüße & dank
    waldemar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page