1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon X2 4440+ Upgrade...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ^mambO23, Jul 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Hey!

    Ich würde mir gerne einen neuen Prozessor kaufen, der meinem System angemessen ist. Wollte nochmal ein kleines Upgrade machen bevor ich ein komplettes neues System zusammenstelle.

    Was würdet ihr empfehlen? Hauptsächlich wird der Rechner für 3D Anwendungen (Spiele, etc.) gebraucht.

    Hatte mir den Athlon X2 250 mal angesehen.

    Preis bis 150 € in Ordnung.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das ist raltiv einfach und kannst du fast selbst entscheiden. Gehe auf die Gigabyte HP und schaue in die CPU-Liste deines Boardes. Nimm die schnellste CPU, die es für dein Budget gibt. Der Rest deines Systems ist ganz ordentlich und mit einer X3 oder X4 CPU wirst du noch länger Up-to-date sein.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bis auf diese CPUs scheinen eh alle möglich (warscheinlich Biosupdate nötig)

    AMD Phenom II X6 1090T 3200MHz 512KBx6 6MB Thuban 45nm 125W
    AMD Phenom II X6 1055T 2800MHz 512KBx6 6MB Thuban 45nm 125W
    AMD Phenom II X6 1055T 2800MHz 512KBx6 6MB Thuban 45nm E0 95W
    AMD Phenom II X6 1035T 2600MHz 512KBx6 6MB Thuban 45nm E0 95W
    AMD Phenom II X4 965 3400MHz 512KBx4 6MB Deneb 45nm C3 125W
    AMD Phenom II X4 965 3400MHz 512KBx4 6MB Deneb 45nm C2 140W
    AMD Phenom II X4 955 3200MHz 512KBx4 6MB Deneb 45nm C3 125W
    AMD Phenom II X4 955 3200MHz 512KBx4 6MB Deneb 45nm C2 125W

    Also einen 2 Kerner für einen 2 Kerner würd ich nicht machen,dann schon 3 od.4 Kerne (X3 440 od.gleich ordentlich X4 945 und Ram auch gleich auf 4GB und du bist ne Weile gewappnet)
     
    Last edited: Jul 1, 2010
  5. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Okay würde mir jetzt den Phenom II X4 945 holen und noch ein 2GB Ram Kit .

    Wäre das in Ordnung?

    Reicht der Kühler vom Phenom aus oder sollte ich da einen anderen wählen? Weil der momentane wird sehr heiss unter Last.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hohle die Boxed Version. Da ist ein Kühler dabei. Wenn er dir zu laut ist, kannst du noch einen nach kaufen. Boxed Version hat den Vorteil, dass man 3 Jahre Garantie hat. Tray hat nur die gesetzliche Gewährleistung.
     
  7. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Okay! Danke für den Rat.

    Evtl. ein neues Gehäuse und die Komponenten umsatteln ;)
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Welches hast du den jetzt od.hab ich das übersehen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BIOS-Update vor dem Umbau machen. Beim Umbau kann schon genug schief gehen. :)
     
  10. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Ich werde aus dem Motherboard nicht so ganz schlau.

    Gibt es mein MB in 2 Versionen? 1x mit AM2 und 1x mit AM3?

    Oder wie muss ich das verstehen?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    GA-M57SLI-S4 ist ein AM2 Board mit DDR2 Ram wo laut CPU Support Liste AM2+ und AM3 CPU mit einem Biosupdate kompatibel sind.
    http://geizhals.at/deutschland/a203535.html (Herstellerseite hat dir Deo schon gezeigt)
     
  12. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Ah okay.

    Also kommt es nur auf die Bios Version an welche CPUs ich verwenden kann.

    Vor dem Einbau dann dementsprechend upgraden oder?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mit CPU-Z kannst du unter Mainboard deine Biosversion auslesen und in der CPU Supportliste steht hinter jeder CPU welches du brauchst.
    Vielleicht passt es sogar (glaub eher nicht).
     
  15. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page