1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 1800 mit 65 Grad!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mav_2k, Jul 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    denk ich nicht,...
    [Diese Nachricht wurde von Free_Faq am 08.07.2002 | 00:07 geändert.]
     
  2. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    son Müll! CPUs dürfen bis 90Grad warm werden,...
    Meine CPU is noch nie über 55Grad gewesen habe 1533 (1800+) overclocket auf 1750mhz
     
  3. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Du hast doch etwa nicht für einen Proz., der um 1000MHz schneller taktet den selben Lüfter genommen wie für den Duron?!?

    Bestimmt nicht, *oder???*
     
  4. supermulli

    supermulli Byte

    Hier stellt sich zunächst die Frage, welche Temperaturmessmethode zum Einsatz kommt, da die Ergebnisse der meisten Mainboards die Genauigkeit einer Eieruhr haben. Was für einen Lüfter verwendest Du? Welches Mainboard hast Du? Welche Wärmeleitpaste hast Du verwendet? Ursache für die deutlich höhere Temperatur könnte auf jeden Fall die Lüftermontage sein. Zuviel Wärmeleitpaste verhindert eine optimale Kühlung. Auch kann es passieren, dass sich zwischen CPU und Lüfter eine kleine Luftblase bildet. Die Folge ist schlechter Kontakt zwischen CPU und Kühler. 60-65C bei Vollast sind soben nicht kritisch, im Leerlauf jedoch deutlich zu hoch.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja genau, den meine ich :-)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nun ja, ich hab doch schon verraten, was für ne Karte ich hab :-)

    MoreTV macht beim 1200er Athlon auf ner WinTV-FM mit original-Treiber jedenfalls 20% aus (egal ob RGB oder Overlay), bis auf einen seltsamen Sender, da gings wesentlich höher.

    Aber mit welcher Karte bzw. Einstellung oder Treiber schaffst DU denn die 1% ??

    Gruß, MagicEye
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Nix Müll,

    Siehe Antwort von Magiceye. Uebrigens, die 90 Grad gelten nicht für alle CPUs.

    Gruss,

    Karl
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schön, daß die CPUs bis 90° warm werden dürfen, aber solange keine Infos über das Board bzw. die Meßmethode vorliegen, sollte man davon ausgehen, daß mittels Temperaturfühler unter der CPU gemessen wird, wo man noch bis zu 20° draufschlagen muß, um die CPU-Temperatur zu erhalten.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Huch, was hast Du denn für eine TV-Karte? Meine Hauppauge kommt auf ca. 1% CPU-Belastung mit der original-Software und max. 30% mit MoreTV.
    Achso, was für ein Board hast Du denn nun??
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 08.07.2002 | 14:03 geändert.]
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du diese Temperaturen im Leerlauf oder bei Volllast?

    Hast Du den Lüfter von vorher beibehalten oder einen neuen Lüfter mit der neuen CPU?

    65 Grad gilt als die oberste Grenze, drüber sollte es auf keinen Fall gehen; sonst riskierst Du ein abrauchen der CPU.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page