1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon Xp 2200+ hochtakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sturmgefahr, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie hoch könnte ich den CPU Athlon Xp 2200+ hochtakten?

    z.b: von 133Mhz zu 143Mhz?

    Und wisst ihr ein Programm wo man die Temperatur vom CPu sieht!?

    Motherboard AS Rock K7VT4A PRO
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    143MHz sind "vieleicht möglich. Vieleicht noch den Multiplikator um 0,5 erhöhen. Kommt auf das Board an.
    Temperatur auslesen mit Everest. http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=254&pk=102429 Das kommt aber auch wieder aufs Board drauf an.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter "Sensoren". Etwas übersichtlicher ist Speedfan, dass die Temperaur in der Taskleiste ständig anzeigen kann.
     
  4. Mayded

    Mayded ROM

    dat lohnt nicht das teil zu übertakten, erstens wirds noch heißer das teil und zweitens bringt es nicht viel die max.100-150 mhz...lieber duo core...holen, selbst die billigsten (ab 80 € ) pusten den xp2200 so weg...
     
  5. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Ich würde mir wirklich überlegen, ob ich das System noch aufrüstest...
    Selbst wenn Du Dir ein betagtes 754 Board neu kaufst und dazu ein Athlon64 3000+ gibst Du gerade mal zusammen €80 aus. Selbst dieses System ist VIEL schneller als Dein jetziges. Und zwar so, dass Du es deutlich merkst!

    Ich habe vor knapp 2 Jahren aufgrund eines Defektes und knapper Kasse mir ein 754 System zusammengebaut. Bin von Xp2000+ auf Sempron64 3000+ umgestiegen. Das war schon ein riesiger Unterschied. Die neue Grafikkarte hatte allerding die 3D Leistung verdoppelt (von 9600Pro auf X1600Pro). Diese Karte ist mittlerweile für ca.€70 zu haben... Zusammen würde das €150 machen...

    Problematisch ist nur, dass Du an solch einem System wieder nicht nachrüsten kannst. Für einen schnelleren Prozessor brauchst Du dann wieder ein AM2 oder ein 775 Sockel. Zudem hätte ein älteres System wieder "nur" eine AGP Karte. Damit kann man meines wissens nach keine DX10 Karte betreiben.

    Wenn Du knapp bei Kasse bist und unbedingt rüsten willst, da "Deine" Spiele überhaupt nicht laufen, würde ich mir eine etwas ältere neue Technik kaufen. Das macht deutlich mehr sinn. Vielleicht ist ein 939 Board etwas für Dich?!?

    Hier zwei Beispiele:
    S754 (für ganz kleines Geld)
    Sempron64 3000+ BOX: €36,39
    MSI K8N Neo-V Board: €45,39
    512MB DDR1 PC400 : €24,99
    X1650Pro 512MB: €79,99
    SUMME: €186,76


    S939
    Athlon64 3500+ BOX: €74,89
    MSI K8N Neo4-F Board: €70,09
    1024MB Infineon: €69,39
    X1650XT 256MB: €108,99
    SUMME: €323,36

    Dies sollen natürlich nur Beispiele sein. Es gehen auch super viele andere Konfigurationen, die sicher genau so teuer sind. Intel beispielsweise fährt schon länger mit dem 775 Sockel. Da kannst Du sicher noch länger rüsten ohne das AMD Sockel switching mitzumachen ;-)

    Überlege Dir einfach wieviel Geld Du ausgeben willst und vorallem was Du mit dem PC machen willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page