1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon xp 2200+ läuft nur mit 1350 MHZ

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by murk, Feb 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. murk

    murk Byte

    Ich habe ein bischen am rechner gebastelt und ein defekte Grafikkarte ausprobiert inzwischen habe ich die alte Konfiguration Athlon XP 2200,Ecs K7s5a, Radeon 8500, 512 MB DDR wieder hergestellt. Es hat mir das gesamte System verhagelt. Ich 98 und xp neu installiert der Rechner läuft im Dos Modus unter 1800Mhz was für den 2200+ auch korrektist. Wärend dem Booten von 98 oder xp stürzt der Rechner immer ab und ist nur noch mit Hardwarereset erneut zu Starten. Wenn ich den Bustakt auf 100 Mhz belasse läuft alles korrekt, allerdings bleibt der Rechner dann bei den 1350Mhz cpu takt. Ich habe die Biosbatterie gegen eine neue getauscht, probeweise ein über alle Zweifel erhabenes Netzteil eingebaut, alle Karten rausgeschmissen, den Speicher gereinigt und in anderen slot eingesteckt, zurückgessteckt, mit Memtest86+1.2 unter 1350 und 1800 Mhz überprüft. Aktuell betreibe ich den Rechner ohne biosbatterie das macht ihn weder schlechter noch besser. Wer hat eine Aussichtsreiche Idee oder kann den Defekt erklären.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. murk

    murk Byte

    Netzteil
    a. noname 25,30,15a (3,3/5/12) ist schon immer drin 350w
    b. codegen 25,30,20 (3,3/5/12) zum Überprüfen 320w

    Das K7s5a ist eine rev. 3.1, der Pc lief bis zum letzten basteln Superstabil, ich habe danach die Ausgangskonfiguration wieder hergestellt und den Rechner abgespeckt bis auf die bootplatte und die Grafikkarte. Auch nach Fdisk und Neuinstallation von w98se und wxphome sp1.1 nur noch als mit1350 Mhz,ausnahme dosmodus und abgesicherter modus unter w98se. wenn ich die Systeme mit1800Mhz installiere stürzt der rechner während der Installation ab. Ich glaube beim laden der Grafiktreiber oder anderer treiber. Die details sind jetzt dabei ich bin gespannt.



    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP 1500+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 1500+
    CPUID Revision 00000681h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 1344.08 MHz
    CPU Multiplikator 13.5x
    CPU FSB 99.56 MHz
    Speicherbus 99.56 MHz

    CPU Cache
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 62-0809-001131-00101111-040201-SiS735$K7S5A_K7S5A RELEASE 08/09/2002 S
    Motherboard Name ECS K7S5A (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Speicher Timings 2.5-3-4-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule
    DIMM2: 51046732113 512 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 08/09/02
    Datum Video BIOS 02/05/14
    DMI BIOS Version 07.00T

    Grafikprozessor Eigenschaften
    Grafikkarte Hercules 3D Prophet 8500
    GPU Codename R200 (AGP 4x 1002 / 514C, Rev 00)
    GPU Takt 274 MHz (Original: 275 MHz)
    Speichertakt 274 MHz (Original: 275 MHz)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also für mich sehen die Netzteile nicht sonderlich erhaben aus.
    Was sagt Everest denn zu den Spannungsmeßwerten?
     
  5. murk

    murk Byte

    Der Pc ist vor dem basteln mit beiden Netzteilen stabil gelaufen beim basteln war nur eines drin. Das andere ist sicher nicht gerade zufällig mal so umgekippt. Nachdem ich die ursprüngliche Konfigaration um zwei Brenner, eine Festplatte, eine Netzwerkarte, ein floppydisk und ein internes Modem erleichtert habe sollte die Stromversorgung kein wirkliches Problem darstellen da habe ich schon mal deutlich mehr an weniger ampere drangehabt. Ich denke das sollte auch ein übergroßes magisches Auge einsehen. Du mußt aber nicht Antworten wenn du das nun gar nicht glauben kannst, zumal dabei bisher inhaltlich deutlich weniger herumkam als bei der ampere Leistung meiner Netzteile.

    Unkunkunkunk!!!!!!
    Hast DUMM al die Spannungswerte in erverest angsehen.
    Ja mit dem magischen Auge hähähähähäh!
    Ich bin eigor von der Nordwand
    Ich erkenne das Netzteil am Mount Everest
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich würde dir raten erst wieder zu posten wenn du dich wieder im Griff hast.

    Wenn du so blöd bist und eine defekte Graka in deinem PC probierst darfst du dich nicht wundern wenn andere Teile dadurch beschädigt wurden.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, wer keine Hilfe braucht.
    Ein schönes Leben noch!

    *plonk*
     
  8. murk

    murk Byte

    Bist du die Mama von dem magischen Auge? Ich habe schon gedacht hier dürften nur die Moderatoren selbst posten. Schönes pseudonym Mama, hoch die Tassen.
     
  9. murk

    murk Byte

    Es waren die Elkos, die Elkos waren es, nicht das Netzteil und nicht die Lerche, die Elkos waren es !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page