1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2400+ übertakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RoXXert, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RoXXert

    RoXXert Byte

    Hallo!
    Weiss evtl jemand wie hoch ich meinen Athlon XP 2400+ takten kann, ohne das irgendwas "schlimmes" mit meinem Board, CPU, usw passiert?!
    Und wie hoch sollte ich im Bios die CPU-Spannung einstellen?
    Danke im Voraus!
    MfG
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wozu bsoll das gut sein? Die Cpu ist auch wenn man sie übertaktet viel langsamer als aktuelle CPUs, und wenn Du keine Ahnung davon hast und obendrein noch Angst es könnte was kaputt gehen, dann lass es lieber gleich sein. Niemand hier wird dir eine Garantie geben, dass alles heil bleibt wenn Du was verstellst.
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    @ Necromanca: Es geht auch nicht darum, das neueste vom neuesten zu haben.
    Das anliegen von RoXXert wird sein, dass er gratis etwas mehr Leistung bekommt, und nicht, um einem Athlon FX 60 das Wasser reichen zu können.

    Also, RoXXert, du solltest erstmal schauen, wie warm dein Prozessor denn unter Volllast wird. Sollte, um noch Luft für's Übertakten haben, nicht über 50° sein.
    Taste dich einfach mal ganz Langsam (2 MHZ schritten) nach oben und teste den Rechner intensiv (auf Instabilitäten zum Beispiel).
    Wenn es instabil wird und die Temperatur noch gut ist, kannst du die Spannung leicht erhöhen (ich würde mal nicht mehr wie + 0,02 geben, für den Anfang). Dann wird der Takt noch ein wenig weitergehen.
    Aber eins sollte dir klar sein: Übertakten (vorallem mit mehr Spannung) stresst eine CPU, und altert somit schneller (Stichwort: Elektromigration).

    Übertakter müssen also damit rechnen, dass der Rechner irgendwann kein Bild mehr bringt (okay, muss jeder Pc Besitzer, aber bei Übertakteten ist die Warscheinlichkeit höher)

    Gruß
     
  4. RoXXert

    RoXXert Byte

    Hallo!
    Richtig erkannt, mir geht es nicht darum, mit nem Athlon64 oda so mithalten zu können. Geht eh nich. Ich will einfach nur etwas mehr Leistung aus meinem System herausholen. Also....
    Unter Vollast liegt die Temperatur der CPU bei 53°C. Bei mir im Bios kann ich die VCore-Spannung einstellen. Entweder +5% oder +10%. Was würdest du sagen? Steht jetzt auf +5% und der FSB liegt bei 147 -> CPU-Takt: 2.2GHz.
    Die ganzen Karten und mein Board funktionieren noch tadellos. Die Frage ist jetzt noch, wenn ich die VCore auf +10% stelle, ob ich den FSB auch auf 160MHz laufen lassen kann, bzw das Board und die CPU das mitmacht, oda ob man lieber sagen sollte, ok, bis hier her und nicht weiter!
    MfG Roxxert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page