1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2800+ - welcher kühler?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JP Tag, Dec 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JP Tag

    JP Tag Byte

    Hallo...

    Also ich habe vor mir in nächster Zeit einen Athlon XP 2800+ zu kaufen.
    Aber ich habe gehört, dass die dazugehörigen boxed-Lüfter so schwach sind, dass sie die CPU nur auf etwa 70C° kühlen. Da ich gehört habe, dass diese hohe Temperatur auf die Lebensdauer der CPU schlägt, will ich einen besseren Lüfter kaufen. Allerdings kann ich keinen Lüfter finden, der für den Athlon XP 2800+ geeignet ist.

    Kann mir da jemand einen empfehlen?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kann dir da "nur" den EKL-1041 empfehlen, habe ihn selber auf einem 2700+XP, 2600+XP und mehreren 2400+XP, sowie einem weiteren sehr schnellem Testprozessor aus dem Hause AMD laufen. Dieser Testprozi stellt alles bisher dagewesene in den Schatten - zumindest was AMD angeht....

    Hier noch ein Link zu einem von mir durch geführtem Test zum EKL-1041 http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=69845 und hier der Link direkt zum EKL-1041 bei EKL http://www.ekl-ag.de/frontend/produkt.php3?id_produkte=0000605&id_lang=0000001 mittlerweile lt EKL bis 3000+XP = Barton freigegeben. Kaufmöglichkeit hier (ist zwar noch bis zum 2600+XP deklariert - geht aber wesentlich höher) http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&pl=1&artnr=02986&PHPSESSID=8d9438c9dcc24cd34b971bb4d4c96490

    Andreas
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    global win fsp82
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich kann mich da nur Andreas - AMDUser anschliessen. Das schöne am EKL 1041 ist, dass der Lüfter in Sachen Lautstärke sehr angenehm - sprich leise - ist.
    Für alle Athlons über XP 1800+ (ja, 1800+) sollte man zusätzlich zum CPU-Lüfter auch zwei Gehäuselüfter montieren. Einen vorne, frische Luft ansaugend, sowie einen hinten oben, verbrauchte Luft herauspustend.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 27.12.2002 | 00:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page