1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon xp 3000+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by moonlightx, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Hallo, wie kommt es das ich mein Athlon xp 3000+ ohne Modifikation über den Multiplikator ändern kann Mainboard: Asus a7n8xe deluxe? Der Prozessor läuft grade mit einer Taktfrequenz von 2400Mhz und eine core Spannung von 1,75V ist das zu viel?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    VCore geht noch in Ordnung.
    FSB angehoben? Glück gehabt?
    Was sagt CPU-Z dazu?
    Was steht denn auf der CPU drauf?
     
  3. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Attached Files:

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was stimmt denn daran nicht? Das ist ein 2,4GHz-Prozessor von AMD, der so Schnell ist, wie der P4 von Intel mit 3GHz.
     
  5. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    nein der original atlhon xp3000+ hat nur 2,1ghz
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    2100/200=10,5
    Du hast nen Multi von 12. Freu dich.
    Dachte das is im Sinne von "nix am Multi gestellt"
     
  7. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    oh so wie du das schreibst fällts mir auch auf ich meinte ohne Modifikation nur über Multi^^. Aber liegt das am Mainboard oder am Prozessor das ich den Multi frei wählen kann?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is immer ein Zusammenspiel zwischen CPU, Board und BIOS.
    Ich hab nen 3000er XP (Barton 166/333)

    Ab 13x175 is Ende. Instabil und stürtzte manchmal ab. 13x166 reicht auch.
     
  9. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    noch ne frage^^ wie viel wärmer müsste eigentlich der cpu sein als der cpu kühlkörper da im bios eine temperatur von 65grad steht aber der Kühlkörper nur lauwarm ist und kühler als der chipsatz?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    65 sind n bissl viel. Könnte Kühler sein. Kommt vermutlich durch die VCoreerhöhung.
    Kühlung verbessern, WLP erneuern.
    Was is denn jetzt für ein Kühler drauf? Hat das Netzteil nen 120mm Lüfter im Boden? Wie siehts mit der Luftzufuhr von hinten aus? Oder durch das Seitenteil?
    Mach mal Bilders.

    Die Temps sehen bei mir gerade so aus.

    [​IMG]

    VCore nicht erhöht. NorthQ Giant UFO auf der CPU. Tagan TG500 U35 mit Lüfter im Boden. Mit dem alten(ohne Lüfter) waren die Temps 3-5° niedriger. Keine Lüfter hinten.
     
  11. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Attached Files:

  12. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Also hab jetzt paar Lüfter gedreht und den cpu Lüfter geputzt jetzt hab ich unter last 60grad bei 25grad Zimmertemperatur das ist doch gut oder?
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein anderer Kühler würde die Temperaturen vieleicht senken. Is das ein Thermaltake Volcano 11? Hab auch gerade mit so einem Ding zu kämpfen. 58° auf Ahtlon XP 2400. Kann nich sein. Gutbelüftetes Gehäuse.

    Laß die hinteren Lüfter reinblasen. Den an der Seite auch. Raus kommt die Luft von alleine.
     
  14. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Also der cpu kühler ist ein silent booster finde die temps jetzt ok für das übertaktete System die hinteren lass ich alle raus blasen da sonst die warme Luft des Netzteils wieder reingesaugt wird und der Seiten Lüfter bläst auch rein. Wäre dieser cpu Lüfter um einiges besser?
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125472
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn dann eher die Vollkupfervariante. Mainboard muß ausgebaut werden.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_168&products_id=2599
    Wird vermutlich nix, wegen dem Abstand zum Netzteil.
    Nur zwischen den Kühlrippen, oder auch mal die WLP erneuert?

    Vieleicht reicht auch nur ein neuer Lüfter(92mm mittels Adapter, wenn genug Platz ist)?

    Den oberen laß weg, der untere reinblasend.
     
  16. moonlightx

    moonlightx Kbyte

    Danke für die Hilfe jetzt habe ich unter last eine temp von nur noch 55grad.
    Wärmeleitpaste (Silber) wurde natürlich auch gewechselt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page