1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP nicht auf volle Geschwindigkeit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CyLeT, Jan 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CyLeT

    CyLeT Byte

    Hi, ich habe ein ASRock K7S8XE R3.0 mit einem AMD Athlon XP 2800+ (Barton). Das Problem ist, das trotz Einstellung des FSB-Jumpers und wiederholten Versuchen der manuellen Einstellung des FSB auf 166 Mhz (laut Prozesser die normale Bus-Geschwindigkeit (entspricht ja 333Mhz)), die CPU nur auf 1,25 Ghz (sprich FSB von 100 Mhz) läuft. Nach ein paar Neustarts läuft er ohne Veränderung der Einstellung dann aber plötzlich auf 2,08 Ghz (was der Normal-Geschwindigkeit des 2800+ entspricht). Ein Bios-Update wurde bereits gemacht und im Bios hab ich schon verschiedene Sachen probiert, aber das Problem scheint sich nicht zu beheben. Die 2x512 MB RAM habe ich testweise auf 333Mhz heruntergetaktet (sind 400Mhz-RAM-Riegel), die BIOS-Batterie wurde erneuert (wobei bei einem Verlust der Einstellungen würden ja Zeit und co. auch zurückgesetzt werden, was nicht der Fall ist - außerdem ist auch jedesmal im Bios die Einstellung des FSB auf "Jumper" beblieben bzw. in der Testphase hatte sich der manuelle Wert 166 im Bios nicht verändert, er nahm nur den Wert beim booten nicht an), aber irgendwie scheint der FSB nach Lust und Laune zwischen 100 und 166 zu wechseln. Liegt es vlt. an der Temperatur? Hat das Mainboard oder das Netzteil einen Schaden (Verwaltung der Spannung)? Oder ist die CPU defekt?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also FSB_SEL0 hast Du auf 1-2 gejumpert und
    FSB_SEL1 hast Du auch auf 12- gejumpert, also 333MHz?
    Im Bios musst Du allerding im Punkt "Cpu Host Frequenzy" auf "By Jumper" stehen lassen und diesen wert nicht verändern, ASRock-Boards spinnen da gerne rum. Auch eine höhere Speicherfrequenz (höher als die der CPU) unterstützt das Board dann nicht, steht auch im Handbuch auf Seite 6.

    Snake
     
  4. CyLeT

    CyLeT Byte

    Ja, die Jumper wurden richtig gesetzt, hatte dafür ja auch das Handbuch verwendet. Habe sogar die Möglichkeit der Vertauschung der Seiten in betracht gezogen (also auf 2-3, ich glaub laut handbuch 133 Mhz) und hab es oft mit Jumper getestet...
    Die Amperezahlen liefere ich noch nach, sobald ich kann.
     
  5. CyLeT

    CyLeT Byte

    So..bins nochmal (kann hier irgendwie meine Beiträge nicht nachträglich bearbeiten -.-):

    Die Amperewerte:
    3.3 V = 30A
    5V = 28A
    12V = 14A

    Desweiteren hab ich gemerkt, das die Leistung von der Wärme abhängt. Habe mal eine Wertetabelle im kalten Zustand und zwei Wertetabellen im warmen Zustand hochgeladen:
    KALT:
    http://www.cylet.de/public/kalt.jpg
    WARM:
    http://www.cylet.de/public/warm1.jpg
    und
    http://www.cylet.de/public/warm2.jpg

    Die dicken schwarzen Zahlen sind die Werte, die BIOS beim hochfahren als CPU Speed anzeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page