1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon64 X2 4400+ oder Optoron

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Snaekbaer, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snaekbaer

    Snaekbaer Byte

    Hallo

    Habe den Athlon64 4000+ (auf ASUS A8N-E) und möchte mir
    jetzt einen Athlon64 X2 4400+ kaufen macht das sinn ???

    Was ich mir auch schon überlegt habe den AMD Opteron 175

    P.S: Ist ja eigendlich nur für Server gedacht,aber wie sieht es
    allgemein mit den Opteron CPU aus (Multimedia,Spiele,Bildbearbeitung) ?????:jump:
     
  2. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    ich würde beides in den müll werfen (mein 64 3000+ hab ich tot übertacktet ^^ bei 1,7v und 2,8 ghz + filmrippen ^^ war zu viel *lol*) und einen core 2 duo holen!!

    kaufen kaufen kaufen kaufen! :D :D
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wer 1,7V gibt ist selber schuld !!!

    Nimm den Opteron, der hat 2x 1MB Cache, ist aber billiger als der X2 4400+.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich würd erstmal den 4000+ behalten. Kannst mir net erzählen, das er zu langsam ist.

    MFG
     
  5. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Nur ne kleine Anmerkung: Nicht jeder hat das Geld und die Lust sich ne neue CPU, ein neues Board, neuen Arbeitsspeicher und nen neuen CPU-Kühler zu kaufen.

    @ sneakbear

    Ich schließe mich KNémeth an...
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Denke auchd as 4000 schnell genug sein sollte.Sonst hast einen Konfig fehler.Odre der Rest der hardware ist net so prall.
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    ich finde auch dass der 4000+ erstmal dicke reichen sollte, die meiste Software bzw. Spiele reizen die x2 eh noch nicht richtig aus. In meinen Augen wäre es Geldverschwendung. Ich düse mit dem 3700+ San Diego rum und der reicht dicke, z.B. für NFS, Unreal o.ä.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page