1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Catalyst 7.7: Neue Grafikkarten-Treiber sind erschienen - auch für Linux

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MD5003, Jul 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Arghhh warum gibt es jetzt wieder keine Treiber für die Mobility ?!?! :aua: :aua: :aua:
    Ich könnte kotzen war unter XP schon genauso... bisher bei Vista allerdings nicht. Die können sowas doch nicht machen; also bisher war ich ja von ATi noch relativ überzeugt (Auch, dass mit neuen Treiber die HDs doch noch einigermassen ihre leistung zeigen) aber wenn sowas wieder losgeht könnt ich echt reinschlagen. Von HP wirds eh keine Treiber-Updates geben; Werd dann wohl mal schaun, ob es weider Omega-Treiber gibt; die gingen immer für die normalen und die Mobilitys (So wie das auch eigentlich bei den normalen ATi-Treibern sein sollte )
     
  2. platum

    platum Byte

    Hallo zusammen,

    leider kann man es nicht allen recht machen:sorry: . Aber ich bin absolut begeistert von der neuen Version 7.7. Endlich funktioniert AVIVO unter Vista64. Ich kann nun Alle notwendigen Einstellungen unter MediaCenter machen und habe ein herrliches TV-Bild (Hauppauge PVR 500). Jetzt stehen die Chancen für ATI gut, daß ich die neue Graka kaufe. :jump:

    Also da ATI ist ein "Glücks-Treiber" gelungen.

    Gruß
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ups, Wasserstandsmeldung. Aktuelle Höhe bei mir: 5.8 :D
     
  4. platum

    platum Byte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :rolleyes: .
     
  6. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Jaa was Treiber angeht war ATi immer vor nVidia; aber warum gibts die nicht für Notebooks, bisher bei Vista Treibern (Bis 7.6) gings doch noch...
    Kennt einer ne Lösung, den aktuellen Treiber für ne Moblility zu bekommen?
     
  7. platum

    platum Byte

    Hallo,

    klare Aussage auf http://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=898 -> Sitemap Mobility Radeon Support :D

    "...
    Mobility Radeon™ Support für Windows Vista

    Zur Zeit bietet AMD keine Treiberunterstützung für Mobility Radeon™ Produkte unter Windows Vista an:heul: . Die Treiber- und technische Unterstützung für Mobility Radeon™ Produkte wird vom Notebookhersteller zur Verfügung gestellt. Die zum Download verfügbaren Treiber bei ati.amd.com sind nur für Desktop-Produkte.

    Um Windows Vista Mobility Radeon™ Treiber oder Treiberupdates herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Website Ihres Notebookherstellers:guckstdu: .
    ..." :D

    Gruß :heul:
     
  8. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Toll weiss ich. Klar dass hp beim Thema Grafik-Treiber das gleich Know-How hat wie ATi :aua: :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page